Schlagwortarchiv für: Website

Konzept und Text für optimumtext.de

Es ist leicht und schwer zugleich, wenn man für Kolleginnen arbeitet. Leicht, weil man diejenige kennt, weil man sie einschätzen kann, weil man so vielleicht die passenderen Worte findet. Schwer, weil ich gerade in der Textbranche schon viele Sätze und Argumente geschrieben oder bei anderen Kolleginnen gelesen habe.  Und schwer ist es außerdem, weil man es besonders gut machen möchte, wenn man diejenige kennt. Für mich erhöht das den Druck. Was es wiederum leichter macht, denn unter Druck arbeite ich besonders gut.

Und so habe ich besonders viel Zeit in das Darstellungskonzept der Website investiert. Viele Leitmotive ausprobiert, unzählige Stunden in Fotodatenbanken gestöbert und mein Netzwerk zum Brainstorming gebeten: “Visualisiere das Optimum” – so lautete meine Frage. Und das alles, um am Ende genau dort zu landen, wo ich mich tagtäglich seit vielen Jahren beruflich auch tummele: in der Schmuckbranche. :-)

Das Leitmotiv “Perlen und Edelsteine” brachte es dann quasi automatisch mit sich, dass es eine edle, elegante und zurückhaltende Seite werden sollte. Die Farbe des Logos bestimmte die Zurückhaltung in der Farbigkeit. Schöne Fotos waren in sattgrüner Natur gemacht worden. Wenn man auch heute durchaus Orange und Rot und Pink kombiniert, auf der Website sah die Kombination der verschiedenen Grüntöne nicht gut aus, um es einmal gelinde auszudrücken. Wie gut, dass wir ein Konzept hatten – denn ein hochwertiger Diamant ist auch nicht bunt, er ist vielmehr farblos, weil er nur so seine ganz besondere Brillanz entfalten kann. Und so nahmen wir der Protagonistin die Farbe, was sich jetzt brutaler anhört, als es ist ;-)), denn im Ergebnis wirkt sie auf Ihrer Website auf diese Weise sehr selbstbewusst und signalisiert: bei OptimumText ist alles stimmig. Und auch Ihre Texte werden genau so sein, wenn Sie OptimumText vertrauen: stimmig.

Ich hoffe, meine Texte, mit denen ich die Kollegin beschreibe, sind es auch. Ich konnte die Texte der alten Website zugrunde legen und an die neuen Begebenheiten anpassen. Ich habe sie dezent an das Bildkonzept angepasst, so dass Text und Bild eine überzeugende Einheit bilden. Außerdem hab ich hie und da eine klitzekleine Prise Humor eingestreut.

Von der Struktur ist es eine klassische Website – die Startseite zeigt, worum es bei diesem Webauftritt geht und teasert die wichtigsten Punkte des Hauptmenüs an. Im unteren Bereich ist Platz für aktuelle Hinweise und ein kleiner Slider zeigt einige Kundenstimmen. Den Footer haben wir genutzt, um die relevanten Kontaktdaten unterzubringen und auf weitere Webangebote von Daniela Dreuth hinzuweisen.

Die gesamte Website basiert auf WordPress, das zugrundeliegende Template ist The7. Die Website ist responsive und auf allen Endgeräten navigierbar. Anpassungen, Technik und Bildbearbeitung verantwortet Nadine Reitz von kiwiform.de, der ich herzlich für die gute Zusammenarbeit danke.

Liebe Daniela, ich danke dir für dein großes Vertrauen und wünsche dir von Herzen viel Erfolg! Möge dir deine neue Website ganz viele neue Kunden bringen.

Webtexte für Königs Umzüge

Mit Dorothee Königs, Geschäftsführerin der Königs GmbH, verbindet mich vor allem unser gemeinsames Engagement für “Über den Tellerrand kochen” in Schwalmtal. Jetzt sind wir auch geschäftlich verbunden, denn Königs Umzüge hat mich als Texterin für den Relaunch ihrer Website engagiert. Konzept, Technik und Webdesign der neuen Seite stammt von Die Netzeinflechter, Jan Liesendahl, ich selbst bin verantwortlich für den neuen Claim des Unternehmes sowie für die Texte der Website. Außerdem war ich hier und da beratend tätig. So habe ich die Website um ein Blog ergänzen lassen, um eine möglichst große Reichweite zu erzielen und die Möglichkeiten des Online-Marketings voll auszuschöpfen. Denn Königs Umzüge hat auch eine  Facebookseite, die ich ab sofort auch regelmäßig aktualisiere.

Die Website selbst ist modern, bewusst knapp gehalten und dennoch informativ. Umzugswillige finden hier schnell alle notwendigen Informationen für ihren Umzug und hoffentlich Antworten auf ihre Fragen. Beim Text kam es darauf an, zwar sachlich zu informieren, aber dennoch den besonderen Geist des Unternehmens spürbar zu machen. Denn der neue Claim “Königs Umzüge – bewegend anders” ist durchaus wörtlich zu nehmen.  Bei Königs wird Umzugsgut bewegt und von A nach B transportiert, aber das Unternehmen ist auch anders als viele Mitbewerber. Es gibt keine verdeckten Kosten, kein böses Erwachen am Ende und auch keine muffeligen Gesichter von dem Unternehmen nur wenig verbundenen Aushilfskräften. Bei Königs arbeiten – außergewöhnlich für ein solches Unternehmen – ausschließlich festangestellte Fahrer, Träger und ausgebildete Fachkräfte. Ja, Königs ist auch ein Ausbildungsbetrieb und begleitet seine Azubis mit hoher Verantwortung, viel Empathie und Unterstützung. Bei Königs fühlt sich jeder im Team höchstverantwortlich für das, was er tut und alle haben sie stets das Kundenwohl, aber auch ihre eigene Zufriedenheit und die der Mitarbeiter und Kollegen im Blick.

Warum ich das hier so ausführlich beschreibe? Weil diese Informationen die Basis meiner Arbeit waren. Für ein Unternehmen wie Königs fällt es leicht, authentisch zu schreiben, “wie einem der Schnabel gewachsen” ist. Denn hier wird nichts werbemäßig geschönt, hier muss man sich nicht mühselig Argumente zusammentexten. Wenn man einfach beschreibt, was ist, ist es genau richtig. Ich hoffe, das ist mir gelungen.

Ich danke Dorothee  und Theo Königs für Ihr Vertrauen und wünsche viel Erfolg mit der neuen Website!

Willkommen im Web: Reiss – System Integration

Eine kleine Website mit Ausbaupotenzial wünschte sich mein Kunde Robert Reiss. Diese Seite hat heute das Licht der Welt erblickt. Mein erstes Webprojekt in 2016 und  – Premiere! – mein erstes mit Contao realisiertes Projekt. Außerdem die erste Website, die ich gemeinsam mit meiner wunderbaren Illustratorin Nadine Reitz von kiwiform gebaut habe. Konzept, Text, Bildauswahl hab ich gemacht, für Designanpassung und Technik zeichnet Nadine Reitz verantwortlich. Außerdem hat sie das Logo des neu gegründeten Unternehmens entwickelt. Entstanden ist eine – wie ich finde – hübsche kleine Seite, die das junge Unternehmen im Web darstellt und potenziellen Kunden die wichtigsten Informationen liefert. Wir wünschen Robert Reiss viel Erfolg!

Und ich freue mich, dass ich meinen Kunden nun neben Expression Engine, Joomla und WordPress auch Contao als CMS vorschlagen oder anbieten kann.

 

macoSYS.de – topmodern mit bestem Innenleben

Das letzte Projekt des Jahres 2014 war die Website für meinen Kunden macoSYS, ein Systemhaus aus Ratingen. Sie wünschten sich einen Relaunch ihrer in die Jahre gekommenen Webpräsenz. Sie wollten eine moderne, junge Seite und legten vor allem gesteigerten Wert auf die Sicherheit. Ich entschied mich in diesem Fall zusammen mit dem Kunden für das Contentmanagement System Expression Engine und holte für dieses Projekt den EE-Experten schlechthin ins Boot: Oliver Heine von Blogwork. Für Expression Engine kenne ich keinen besseren Dienstleister in Deutschland. Mittlerweile ist die neue MacoSys.de längst online und wie immer spendiere ich meinen Kunden zum Launch gerne einen Link mit einer Projektbeschreibung.

Nach einer Vorauswahl legte ich dem Kunden drei verschiedene Templates zur Auswahl vor und er entschied sich das topmoderne Template Desirable von zozothemes, das wir dann an das Corporate Design von macoSYS anpassten.  Dabei war natürlich das Logo maßgebend und bestimmte insbesondere die Farbgestaltung, bei der Grau und ein Blauton dominieren. Wir haben uns ganz bewusst bemüht, in dieser Farbwelt zu bleiben. Nur hin und wieder gibt es einen andersfarbigen Farbmoment, der für kleine optische Überraschungen sorgen soll. Insgesamt hoffen wir, erreicht zu haben, dass die Gestaltung der Website Seriösität und die Kompetenz eines gewachsenen Unternehmens transportiert.

Das besondere,  im wahrsten Sinne des Wortes stellenweise schräge Design des ausgewählten Templates tut sein Übriges für den sehr selbstbewussten Auftritt. Der Text – manche Headline und kleine textliche “Gimmicks” wie z.B. wechselnde und manchmal direkte Ansprache beim Kontaktformular – komplettieren den Stil der Website: Selbstbewusst, kompetent, seriös – und eine Spur anders als die Mitbewerber.

Die Startseite ist extrem flexibel und auf Wunsch weiter anpassbar. Der Slider kann beliebig erweitert werden. Die vier Blöcke darunter verlinken jeweils zu einer Unterseite, und können auch mit jeder anderen Seite bestückt werden, die der Kunde hervorheben möchte.

Darunter ein vom Kunden gewünschter Newsticker – tatsächlich tickerähnlich. Die News kann man auf Wunsch zu einer Unterseite verlinken und dort noch weitere Informationen bereit halten. Diese Infos tauchen nirgendwo sonst auf, sind also nur über diesen Link erreichbar. Dies im Unterschied zu einem Blog, worauf auf ausdrücklichen Kundenwunsch verzichtet wurde.

Die Startseite endet wie jede Seite dieser Website mit den Kontaktangaben, einem Kontaktformular mit Handlungsaufforderung in der Headline und dem widgetfähigen Footer, der natürlich auch flexibel gestaltet werden kann.

Auf der Seite Unternehmen finden sich die üblichen Infos zur Geschichte, zur Philosophie und zum Unternehmen selbst. Auf Wunsch des Kunden erhielten die Seiten Partner und Stellenangebote jeweils eine eigene Unterseite.
Der umfangreichste Bereich der gesamten Website war der Punkt Leistungen, denn das Leistungsangebot des Unternehmens ist außerordentlich umfangreich. Hier war ich als Texterin gefordert, denn es gab noch kaum Textmaterial für diesen Bereich. Auch die Bildrecherche war stellenweise eine Herausforderung.

Die Seite Ergebnisse informiert den User mit Projektbeschreibungen über die Arbeit des Unternehmens. Diese einzelnen Projekte werden übersichtlich in einem Akkordeon präsentiert, das natürlich beliebig erweitert werden kann.

Den Support-Bereich haben wir als Onepager gestaltet – hier waren die drei Unterpunkte Ticketsystem, Fernwartung und Kundenzugang gewünscht – alle drei Bereiche sind aber so schlank, dass wir sie gemeinsam auf einer Seite präsentieren konnten.

Insgesamt ist die Website natürlich responsive, also optimiert für alle mobilen Endgeräte und vom Kunden leicht selbst zu editieren.

Danke an Oliver Heine für die reibungslose Zusammenarbeit und an MacoSYS für das Vertrauen. Ich wünsche viel Freude und Erfolg mit der neuen Website.

Relaunch: Boeken-bgm.de

Schlicht, klar, übersichtlich und strukturiert – ohne viel Schnörkel und Schnickschnack, so stellte die Kundin sich ihre neue Website vor. Sie zeigte mir ein paar Seiten, die ihr gefielen und sagte mir in wenigen Sätzen, was ihr gar nicht gefällt. Material: Die Inhalte der alten Website, eine Powerpoint Präsentation, ein Lebenslauf.

Die Startseite kommt bilderlos daher, hier dienen die Farben des Logos – damit zu arbeiten war eine Herausforderung – der Illustrierung. Außerdem lockern die Referenz-Logos im Slider auf. Wunschgemäß haben wir die Seite sehr strukturiert gestaltet. Den drei Hauptblöcken wurden die wichtigsten Inhalte zugeordnet. Jeder Block hat seine eigene Farbe, also eine der Farben aus dem Logo und jeder verlinkt auf die entsprechende Unterseite.

Darunter der Slider, der zur Praxis- und Projektseite verlinkt und darunter ein Bereich, wo die Kundin Neuigkeiten, Aktuelles etc. ganz leicht aus dem Blog heraus publizieren kann. Dieser Bereich ist zunächst für zwei Beiträge optimiert, man kann aber auch drei oder mehr Beiträge dort darstellen. Sobald man einen neuen Text schreibt für diesen Bereich, erscheint dieser vorne und der links außen stehende Beitrag rutscht automatisch ins Archiv. Unter dem Punkt Aktuell findet man das Blog und alle Beiträge in chronologischer Reihenfolge. Diese Beiträge kann man mit einem Bild illustrieren, wenn man das nicht möchte oder kein Bild hat, erscheint automatisch ein kleines freigestelltes Logo.

Die Seite findet ihren Abschluss mit einem vierspaltigen widgetfähigen Footer, dessen Spalten mit beliebigen Inhalten gefüllt werden können. Darunter als Seitenabschluss dann die Fußzeile.

Die Hauptnavigation in der Horizontalen im Header habe ich bewusst so schlank wie möglich gehalten, d.h. es gibt keine Unterpunkte.  Im Header oben haben wir den großen Weißraum oben rechts mit je einem passenden Claim gefüllt und dabei auch noch mal das ein oder andere Keyword platziert.

Die Website ist responsive, d.h. auf allen mobilen Endgeräten navigierbar und dabei auch auf dem kleinsten Display noch schön anzusehen.

Für die wie immer hervorragende Zusammenarbeit, für viele Ideen und für den Biss aus den „das-geht-nicht-Fällen“ „hat geklappt-Erfolge“ zu machen, danke ich einmal mehr meiner lieben Kollegin und Gelegenheits-Co-Workerin Renate Hermanns von der CSS-Manufaktur.de in Düsseldorf. Danke auch an die Grafikerin Nadine Reitz, die die Bilder bearbeitet hat.

Meiner Kundin Friederike Boeken danke ich für das Vertrauen, ihr Projekt in meine Hände zu legen und wünsche ganz viel Erfolg und auch Freude mit dem neuen Auftritt im Web.

Coaching: Corinna-Boeschemeyer.de

“Lieber rund als eckig. Möglichst grün und als Foto wünsch ich mir unbedingt eine Wilde Möhre. Insgesamt eher klassisch in der Aufteilung, aber bitte nicht langweilig.” So sollte die neue Website www.corinna-boeschemeyer.de nach den Worten der Kundin sein, das war also quasi das Briefing. Und wir haben versucht, uns möglichst dran zu halten und den Wünschen der Kundin zu entsprechen. Wie passend erschien uns das erfrischende Template eines finnischen Designers mit dem schönen Namen Minä Olen, zu deutsch: Ich bin. Also – das ist der Name des Templates, nicht des Designers. :)

Für alle, die nicht wissen, was eine Wilde Möhre ist, ein kleiner Exkurs in die Biologie: Das Headerfoto auf der Startseite ist eine Wilde Möhre im Knospenstand, also vor dem Erblühen. Auf dem Foto zur Wertorientierten Persönlichkeit, also beim dritten Teaser auf der Startseite, sieht man eine Wilde Möhre in voller Blüte. Diese wie viele andere wunderbare Bilder habe ich auf pixabay.com gefunden und den Fotografen dort dafür auch den ein oder anderen Kaffee spendiert, wie man bei pixabay das freiwillige Spenden, also die donate-Funktion nennt.

Wir haben die Website insgesamt sehr schlicht und hell gelassen – das erschien am überzeugendsten. Das zugrunde liegende System ist einmal mehr WordPress – alle Inhalte – Texte und Bilder – sind entsprechend leicht editierbar. Die Website ist natürlich responsive, also auf allen mobilen Endgeräten navigierbar.

Zum Inhaltskonzept – es ist eine kleine, stringente Seite mit großem Ausbaupotenzial. Auf der Startseite je ein Teaser zu den drei großen Bereichen: Angebot, Über uns und Methoden. Natürlich kann man auch hier Seiten, also Teaser ergänzen oder weglassen. Das kann die Besitzerin flexibel entscheiden.

Der Bereich darunter ist das integrierte Blog – hier erscheinen immer die drei akuellsten Einträge. Hier kann die Kundin also alles veröffentlichen, was sie zu sagen hat.

Diese Website ist eine Gemeinschaftsproduktion von Ina Baumbach und mir. Danke Ina für die gute und konstruktive Zusammenarbeit! Ina Baumbach hat sich um die Installation, das Template und die Anpassung an die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Kundin gekümmert, ich zeichne verantwortlich für das Navigationskonzept, die Darstellung der Inhalte und den Text. Wir wünschen Corinna Böschemeyer viel Erfolg und auch Spaß mit den Möglichkeiten der neuen Website.