Schlagwortarchiv für: Website

ToxRat.de

Neulich bekam ich eine E-Mail:

Hallo Frau Mestmäcker,

ich freue mich, Ihnen mitzuteilen, dass Ihre “Referenz für Beratung” nun online ist :-)
Herzlichen Dank noch einmal für Ihre Impulse und Ihre Unterstützung!

Viele Grüße,
Monika Ratte

Dr. Monika Ratte von der ToxRat Solutions GmbH hatte sich an mich gewandt, weil sie einen Relaunch ihrer in die Jahre gekommenen Website planten. Ich habe sie telefonisch beraten, sowie die bisherige Webpräsenz begutachtet und einen Bericht mit den entsprechenden Handlungsempfehlungen und Vorschlägen verfasst. Außerdem habe ich den Startseitentext überarbeitet und zwei neue Unterseiten erstellt. Alles andere hat man bei ToxRat selbst gemacht.

Wie immer ist es mir eine Ehre, meinen Kunden zum Launch einen Link zu spendieren. In Signalrot beleuchten sie das Netz – die Experten für Biostatistik von der ToxRat Solutions GmbH. Man würde allein wegen des Begriffs Bio vielleicht eher Grün erwarten. Aber sie sind eben `Signifkant verschieden`. :-)

Ich wünsche weiterhin ganz viel Erfolg!

Frisch getextet: Wie kommt die Milch in die Tüte?

Die Milchunion Hocheifel hat ihr Projekt “Lernen auf dem Bauernhof” überarbeitet. Meine Aufgabe war die Überarbeitung der Texte mit besonderem Blick auf die Zielgruppe. Das war eine Aufgabe, die mir große Freude gemacht hat und fast wünschte ich, ich müsste noch mal einen Kindergeburtstag für Grundschulkinder ausrichten. Denn so eine “Party” mit Lerneffekt auf einem Bauernhof stelle ich mir klasse vor.

Ich wünsche dem Projekt weiterhin viel Erfolg und allen Kindern, die einen der Mitgliedshöfe besuchen, ganz viel Spaß!

Frisch getextet und maßgeschneidert!

Das Licht der Online-Welt erblickt hat gestern die neue Website der Übersetzerin für Französisch, Marie-Christine Ortmann-Montagné. Die kleine Unternehmensdarstellung ist ein weiteres gemeinsames Projekt von meiner Kollegin Ina Baumbach und mir. Immer dann, wenn einer meiner Kunden eine Präsenz auf der Basis von WordPress wünscht, hole ich Ina ins Boot und mittlerweile sind wir ein eingespieltes Team.

Die Arbeit hat einmal mehr Spaß gemacht. Was ohne Frage auch an dem Vorschussvertrauen der Kundin lag. Der Auftrag lautete: Eine kleine Website. Das Briefing: Die Farben der französischen Flagge bitte. Und sympathische Texte.

Nun kenne ich Marie-Christine aus meiner täglichen Arbeit, sie ist die Französisch-Übersetzerin für meinen Stammkunden TeNo, deshalb ist jedes Wort auf dieser Website kein Werbe- und PR-Blabla, sondern einfach wahr.

Entstanden ist eine kleine Unternehmensdarstellung, die unaufgeregt, hoffentlich ansprechend und recht persönlich ist. Es fehlt noch die Seite mit den Kunden und Referenzen, die demnächst überarbeitet und freigeschaltet wird.

Angeschlossen ist ein kleines Blog, in dem Marie-Christine Ortmann-Montagné Aktuelles aus ihrem Arbeitsalltag veröffentlichen kann und hoffentlich auch tut, ;-) denn es ist auch aus SEO-Sicht sinnvoll, eine Website regelmäßig zu ergänzen und mit neuem Content zu versehen.

Wie gewohnt, spendiere ich mit diesem Beitrag meiner Kundin zum Launch einen Link und natürlich wünsche ich auch weiterhin viel Erfolg. Im Hinblick auf die Qualität ihrer Arbeit habe ich da keinerlei Bedenken. Denn die Arbeit von Marie-Christine ist wirklich jedes Mal sehr Serviceorientiert und im wahrsten Sinne des Wortes maßgeschneidert.

Frisch getextet: Conwebia.de

Vor wenigen Wochen ging www.conwebia.de, die neue Website meines Kunden Frank Schumann, online und wie immer spendiere ich nach getaner Arbeit einen Link zum Launch.

Ich habe für diese Website die Texte verfasst, Claim und Headlines getextet, danke an mein Netzwerk Texttreff, in dem ich gelernt habe, dass man übermorgen in diesem Fall klein schreibt ;-) und insgesamt beratend zur Seite gestanden. Als ich die Website übernahm, war sie konzipiert, die Navigationsstruktur stand, aber ansonsten war sie leer. Meine Aufgabe und zugleich das denkbar knappe Briefing lautete: Schreibe Texte zu den einzelnen Punkten. Es müssen keine Imagetexte sein, wichtig sind die Keywords. Schreibe lieber suchmaschinenorientiert als schön. Wenn die Texte dann trotzdem noch halbwegs gut klingen – um so besser. An Vorlagen gab`s vom Auftraggeber bis auf wenige Stichworte nichts. Telefongespräche lieferten den meisten Input.

Am Ende war er zufrieden. Und dann bin ich es auch. Lieber Frank – Dir und Deinem Team von conwebia Websolutions in Hamburg wünsche ich mit der neuen Website viel Erfolg!

Frisch getextet: Solitaire-Lechler.de

Sie ist schon ein paar Tage online, die neue Website meines Kunden Solitaire Lechler.

Screenshot

Endlich komme ich dazu, in guter alter Tradition nach Abschluss eines Projektes einen Link zu spendieren. Solitaire ist eine Goldschmiedemeisterwerkstatt und ein Juwelierfachgeschäft im Einkaufszentrum Schwarzwald City im Herzen Freiburgs. Ich betreue das Weblog des Unternehmens und war nun Ende des letzten Jahres auch beauftragt, den dringend nötig gewordenen Relaunch der Website zu betreuen und voran zu treiben.

Es sollte eine Website werden, die leicht zu pflegen ist und die trotz eher niedrigem Budget, die Möglichkeit bietet, viele viele Bilder zu zeigen und die natürlich bei Google und Co. eine Rolle spielen soll. Wie schon bei der Gestaltung und Einrichtung des Weblogs arbeitete ich zusammen mit meiner Kollegin Ina Baumbach. Und wie immer war das eine effektive und überaus erfreuliche Zusammenarbeit. Mit Ina, aber auch mit unseren Kunden.

Die Website läuft mit WordPress – normalerweise ein CMS, das ich nicht für den professsionellen Einsatz empfehlen würde, es gibt da sicher noch bessere Lösungen. Aber wenn eine regelmäßige Wartung gewährleistet ist, kann man auch mit WordPress eine ganze Menge machen. Ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen, übrigens schon jetzt auch in den Suchmaschinen. Der Suchstring Schmuck Freiburg landet auf Seite eins bei Google, was will man mehr. :-) Ich wünsche dem Ehepaar Lechler von Herzen weiterhin viel Erfolg!

 

Frisch getextet: Jecaro.de

Heute möchte ich mal wieder eines meiner Projekte vorstellen und der Kategorie “frisch getextet” neues Futter geben. Soeben online geschaltet wurde die frisch gestrichene Website von Jecaro. Und traditionellerweise spendiere ich meinen Kunden nach getaner Arbeit sehr gerne einen Link.

screenshot jecaro.de

Jecaro ist ein Übersetzungsdienstleister, der sich auf die Übersetzung von Websites spezialisiert hat. Seine Kernkompetenz liegt dabei im Handling von großen CMS wie Joomla!, Typo3 oder webEdition. Der Kunde hat keinerlei Aufwand mit der Bereitstellung der Texte oder dem Einpflegen der Übersetzungen. Jecaro braucht nur die URL und einen Zugang und kümmert sich dann um den Rest.

Auch die technische Realisierung von mehrsprachigen Sites und Shops ist bei Jecaro in guten Händen. Ich finde es total praktisch, dass man eine Website in vielen verschiedenen Sprachen mit nur einer Installation betreiben kann. Diese Content Management Systeme können echt schon eine ganze Menge heutzutage und Jecaro bändigt sie alle. :-)

Meine Aufgabe beim Relaunch bestand darin, das Konzept der alten Website inhaltlich und strukturell zu überdenken und die vorhandenen Texte zu überarbeiten. Manche Texte wurden auch ganz neu erstellt. Obwohl Robert Schmidt – Kopf von Jecaro – anfangs deutlich machte, dass er an vielen Dingen von der alten Website hängt und nicht unbedingt alle Vorschläge umsetzen wollte, so hat er doch dann im Grunde (fast) alles umgesetzt, was ich vorgeschlagen hatte. (Das mit dem integrierten Blog anstelle von Jecaro aktuell, das kommt dann ja vielleicht noch. ;-) )

Das freut mich sehr. Nicht, weil ich meinen Kopf durchgesetzt habe, sondern weil ich überzeugt bin, dass alle Neuerungen und Änderungen sich positiv auswirken werden. Das Design ist weitestgehend geblieben, hat aber doch durch geringe Anpassungen sehr gewonnen – die fremdsprachigen Versionen erscheinen _noch_ in der alten Fassung (nicht mehr lange, denke ich.)  Wenn man also auf die Länderflaggen klickt, hat man zur Zeit noch den direkten Vergleich zwischen alt und neu.

Die Zusammenarbeit war eine, wie man sie sich wünscht. In kürzester Zeit entstand ein fast freundschaftlicher Kontakt. So macht Arbeit Freude. Ich wünsche Robert Schmidt und seinem Team mit der neuen Jecaro.de von Herzen viel Erfolg!