Willkommen im Web: Reiss – System Integration

Eine kleine Website mit Ausbaupotenzial wünschte sich mein Kunde Robert Reiss. Diese Seite hat heute das Licht der Welt erblickt. Mein erstes Webprojekt in 2016 und  – Premiere! – mein erstes mit Contao realisiertes Projekt. Außerdem die erste Website, die ich gemeinsam mit meiner wunderbaren Illustratorin Nadine Reitz von kiwiform gebaut habe. Konzept, Text, Bildauswahl hab ich gemacht, für Designanpassung und Technik zeichnet Nadine Reitz verantwortlich. Außerdem hat sie das Logo des neu gegründeten Unternehmens entwickelt. Entstanden ist eine – wie ich finde – hübsche kleine Seite, die das junge Unternehmen im Web darstellt und potenziellen Kunden die wichtigsten Informationen liefert. Wir wünschen Robert Reiss viel Erfolg!

Und ich freue mich, dass ich meinen Kunden nun neben Expression Engine, Joomla und WordPress auch Contao als CMS vorschlagen oder anbieten kann.

 

Konzept, Text, Projektmanagement: angelikagrabow.de

Angelika Grabow aus Bargteheide bei Lübeck wünschte sich einen Relaunch ihrer in die Jahre gekommenen Website. Wir telefonierten eine ganze Weile und befanden: Das passt. :)

Für die neue Seite habe ich das Navigationskonzept erstellt, die vorhandenen Inhalte neu gegliedert, ergänzt und formuliert, zusammen mit Dagmar Diebels – verantwortlich für die Technik und Template-Anpassung – das Design, also die Aufteilung auf der Startseite entwickelt. Nach und nach haben wir auch die Bilder ausgewählt und organisiert.

Entstanden ist eine Website auf WordPress-Basis, die Raum lässt für Aktualisierungen und Ergänzungen. Auf der Startseite empfängt ein kleiner Begrüßungstext den Besucher. Darunter haben wir vier wesentliche Bereiche angeteasert, von dort landet man per Klick auf der jeweiligen Unterseite.

Im Bereich darunter hat Frau Grabow die Möglichkeit, aktuelle Projekte, Veranstaltungen oder sonstige Neuigkeiten aus Ihrem Berufsalltag zu veröffentlichen.

Das Navigationskonzept und der Seitenaufbau sind wie gewünscht klassisch und schlicht. Die Unterseiten des Punktes “Veranstaltungen” werden aus dem Blog gespeist. D.h. wenn Frau Grabow einen neuen Vorträg hält, kann sie ihn problemlos via Blog einfügen. Außerdem hat sie ein Blog, wo sie beliebig viel und oft Beiträge veröffentlichen kann.

Die Website ist responsive, d.h. sie ist auf allen mobilen Geräten navigierbar. Wir haben sie unserer Kundin quasi schlüsselfertig geliefert und Frau Grabow hatte dann Gelegenheit zu Korrekturen, Änderungen und Ergänzungen. Erst als sie rundum zufrieden war, hat Dagmar die Seite von ihrem Arbeitsserver auf den Server des Providers der Kundin umgezogen. Dort liegt sie nun und wartet darauf, viele neue Klienten anzulocken. Damit das auch gelingt und Google recht schnell merkt, dass da eine neue wichtige URL hinzugekommen ist – die neue Seite hat eine ganz neue Adresse – ist hier ist mein traditionelles Link-Geschenk zum Launch:

www.angelikagrabow.de

Ich wünsche Angelika Grabow viel Erfolg mit Ihrer neuen Website und danke Dagmar Diebels für die einmal mehr gute Zusammenarbeit!

Rotkäppchen lernt Chinesisch

Ich kann nicht mehr zählen, wie viele Beiträge ich im Laufe meines Arbeitslebens schon gebloggt habe – in meinen eigenen Blogs oder in den Blogs meiner Kunden. Aber Beitragsseiten auf Russisch, Japanisch oder Chinesisch zu gestalten, das war eine Premiere. Hatte zwar mehr was von konzentrierter Fleißarbeit, hat aber Spaß gemacht.

grimmring

Der Kunde bietet seine GRIMMRINGE zukünftig auch in der Grimmwelt Kassel an, wo Besucher aus der ganzen Welt und vor allem auch aus Japan und China erwartet werden. An der Vitrine mit seinem Display wird er die  ausländischen Gäste via QR Code zu einer Seite auf seiner Website leiten, wo er die Informationen zu den Ringmotiven in neun Sprachen anbietet.

Und so sieht der Beitrag zu diesem Thema im Blog des Kunden aus.

 

Einzigartiges Heilpflanzenlexikon

Einer meiner Kunden – die Sonnen Apotheke Waldniel, eine “grüne Apotheke” – wünschte sich ein Heilpflanzenlexikon. Auf der Website einer anderen Apotheke habe man ein solches Lexikon gesehen. Gewünscht war eine Coverflow-Funktion und die Möglichkeit, die Pflanzensteckbriefe zu hinterlegen. Ich hab mir daraufhin das von meinem Kunden genannte Beispiel angesehen und hab spaßeshalber mal nach dem einleitenden Text gegoogelt. Das Ergebnis war für mich erschütternd: GOOGLESEITENWEISE identische Heilpflanzenlexika. Es scheint als hätten alle Apotheken des Landes einem Anbieter dieses Lexikon abgekauft. Und es scheint, dass unique content unter Apothekern keine Rolle spielt. Wenn ich nicht irgendeinen Trend verschlafen habe, so ist doppelter Content nach wie vor nicht unbedingt das, was man als Dienstleister seinem Kunden raten oder verkaufen sollte. Für die Suchmaschinenplatzierung und auch für die Positionierung im realen Umfeld ist eine gewisse Alleinstellung und Einzigartigkeit nach wie vor ein Muss. Warum sollten Leute bei der Sonnen Apotheke im neuen Lexikon lesen, wenn es dieses Lexikon bereits viele viele Male auf anderen Seiten gibt?

Mein Kunde hat Besseres, nämlich Einzigartigkeit verdient. Und die hat er bekommen. Meine “Geheimwaffe” in Sachen Heil- und Wildkräuter heißt Lilian Kura – eine Texterkollegin aus Starnberg – in meinem Netzwerk Texttreff auch liebevoll Kräuterhexe genannt. Ich kenne niemanden, der sich besser mit Heilpflanzen und Wildkräutern und dem so genannten “Unkraut” auskennt als Lilian. Gepaart mit der Tatsache, dass sie auch noch gut und humorvoll schreiben kann, war und ist sie der Glücksgriff für dieses Projekt.

Mittlerweile habe ich das Coverflow Plugin installiert und konfiguriert, eine Seite drumherum gebaut und mit den ersten 10 (wie ich finde sehr lesenswerten) Artikeln bestückt. In kürzester Zeit werden weitere 10 folgen, denn geplant ist ein Start mit 20 Beiträgen. Aber auch danach wird dieses Lexikon beständig wachsen und Monat für Monat um ein, zwei Artikel ergänzt werden.

An dieser Stelle angekommen, kann ich den Impuls der Apothekendienstleister natürlich gut verstehen – einmal ein Lexikon erstellt, 100fach verkauft – das ist natürlich schnell und leicht verdientes Geld. Aber es entspricht nicht meiner Philosophie. Ich schließe nicht aus, weitere Heilpflanzenlexika zu verkaufen. Aber sie wären nie und nimmer identisch mit diesem ersten Exemplar für die Sonnen Apotheke Waldniel.

 

 

Neue Website für die Alte Schule Hummersen

Das war ein schönes Projekt. Eines mit viel Herzblut und Leidenschaft seitens der Auftraggeberin. Ulrike Nolte, die Betreiberin der kleinen Bed & Breakfast Pension ‘Alte Schule Hummersen’ in Lügde  in OWL hatte mich für den Text ihrer neuen Website engagiert. Sie wollte diese kleine Website selbst erstellen und entschied sich dafür, das Theme Dorayaki von Elmastudio.de für Ihre Zwecke anzupassen. Ich habe das Konzept für die Website erstellt, den Text dazu geschrieben und die Kundin ein wenig im Hinblick auf Struktur und Seitengestaltung beraten.

Ich finde, diese Website ist ein Beispiel dafür, dass es nicht immer die hochprofessionelle, teure Lösung sein muss. Gerade WordPress bietet gute Möglichkeiten für budgetschonende Lösungen und ist eingängig genug, um mit ein wenig Assistenz schöne Ergebnisse zu erzielen.

Die Alte Schule Hummersen ist unglaublich liebevoll restauriert worden. Ich war dort und kann deshalb sagen: Da stimmt und passt einfach alles. Man fühlt sich wirklich in vielerlei Hinsicht 200 Jahre zurückversetzt. Erfreulicherweise aber nicht bei der Erreichbarkeit und beim WLAN. Und genau dieses Flair spiegelt auch die neue Website wider. Sie bietet alles, was man von einem modernen Onlineauftritt in diesem Zusammenhang erwartet, wirkt aber nicht clean und hochgestylt.

Ulrike Nolte zeigt viele Bilder und präsentiert ihre Bed & Breakfast Pension sehr authentisch. Kein Gast, der dort übernachten wird, wird das Gefühl haben, man habe ihm zuviel versprochen. Die Alte Schule ist genau so, wie sie beschrieben wird.

Ganz bestimmt könnte man an der Website hie und da noch feilen, glätten, polieren und vieles noch besser machen. Aber wir haben ganz bewusst auf zuviel Politur  verzichtet. Was man von der Alten Schule sagen kann, gilt auch für die neue Website: Hier wurde mit ganz viel Herzblut ganz viel selbst gemacht. In diesem Projekt steckt Liebe drin.

macoSYS.de – topmodern mit bestem Innenleben

Das letzte Projekt des Jahres 2014 war die Website für meinen Kunden macoSYS, ein Systemhaus aus Ratingen. Sie wünschten sich einen Relaunch ihrer in die Jahre gekommenen Webpräsenz. Sie wollten eine moderne, junge Seite und legten vor allem gesteigerten Wert auf die Sicherheit. Ich entschied mich in diesem Fall zusammen mit dem Kunden für das Contentmanagement System Expression Engine und holte für dieses Projekt den EE-Experten schlechthin ins Boot: Oliver Heine von Blogwork. Für Expression Engine kenne ich keinen besseren Dienstleister in Deutschland. Mittlerweile ist die neue MacoSys.de längst online und wie immer spendiere ich meinen Kunden zum Launch gerne einen Link mit einer Projektbeschreibung.

Nach einer Vorauswahl legte ich dem Kunden drei verschiedene Templates zur Auswahl vor und er entschied sich das topmoderne Template Desirable von zozothemes, das wir dann an das Corporate Design von macoSYS anpassten.  Dabei war natürlich das Logo maßgebend und bestimmte insbesondere die Farbgestaltung, bei der Grau und ein Blauton dominieren. Wir haben uns ganz bewusst bemüht, in dieser Farbwelt zu bleiben. Nur hin und wieder gibt es einen andersfarbigen Farbmoment, der für kleine optische Überraschungen sorgen soll. Insgesamt hoffen wir, erreicht zu haben, dass die Gestaltung der Website Seriösität und die Kompetenz eines gewachsenen Unternehmens transportiert.

Das besondere,  im wahrsten Sinne des Wortes stellenweise schräge Design des ausgewählten Templates tut sein Übriges für den sehr selbstbewussten Auftritt. Der Text – manche Headline und kleine textliche “Gimmicks” wie z.B. wechselnde und manchmal direkte Ansprache beim Kontaktformular – komplettieren den Stil der Website: Selbstbewusst, kompetent, seriös – und eine Spur anders als die Mitbewerber.

Die Startseite ist extrem flexibel und auf Wunsch weiter anpassbar. Der Slider kann beliebig erweitert werden. Die vier Blöcke darunter verlinken jeweils zu einer Unterseite, und können auch mit jeder anderen Seite bestückt werden, die der Kunde hervorheben möchte.

Darunter ein vom Kunden gewünschter Newsticker – tatsächlich tickerähnlich. Die News kann man auf Wunsch zu einer Unterseite verlinken und dort noch weitere Informationen bereit halten. Diese Infos tauchen nirgendwo sonst auf, sind also nur über diesen Link erreichbar. Dies im Unterschied zu einem Blog, worauf auf ausdrücklichen Kundenwunsch verzichtet wurde.

Die Startseite endet wie jede Seite dieser Website mit den Kontaktangaben, einem Kontaktformular mit Handlungsaufforderung in der Headline und dem widgetfähigen Footer, der natürlich auch flexibel gestaltet werden kann.

Auf der Seite Unternehmen finden sich die üblichen Infos zur Geschichte, zur Philosophie und zum Unternehmen selbst. Auf Wunsch des Kunden erhielten die Seiten Partner und Stellenangebote jeweils eine eigene Unterseite.
Der umfangreichste Bereich der gesamten Website war der Punkt Leistungen, denn das Leistungsangebot des Unternehmens ist außerordentlich umfangreich. Hier war ich als Texterin gefordert, denn es gab noch kaum Textmaterial für diesen Bereich. Auch die Bildrecherche war stellenweise eine Herausforderung.

Die Seite Ergebnisse informiert den User mit Projektbeschreibungen über die Arbeit des Unternehmens. Diese einzelnen Projekte werden übersichtlich in einem Akkordeon präsentiert, das natürlich beliebig erweitert werden kann.

Den Support-Bereich haben wir als Onepager gestaltet – hier waren die drei Unterpunkte Ticketsystem, Fernwartung und Kundenzugang gewünscht – alle drei Bereiche sind aber so schlank, dass wir sie gemeinsam auf einer Seite präsentieren konnten.

Insgesamt ist die Website natürlich responsive, also optimiert für alle mobilen Endgeräte und vom Kunden leicht selbst zu editieren.

Danke an Oliver Heine für die reibungslose Zusammenarbeit und an MacoSYS für das Vertrauen. Ich wünsche viel Freude und Erfolg mit der neuen Website.