
Kundennutzen: Bitte nicht mit der Brechstange
Meine Kollegin Kerstin Hoffmann hat mich zur Teilnahme an ihrer Blogparade zum Thema „Kundennutzen“ eingeladen. Ein spannendes Thema und ich mache gerne mit.
Meine Kollegin Kerstin Hoffmann hat mich zur Teilnahme an ihrer Blogparade zum Thema „Kundennutzen“ eingeladen. Ein spannendes Thema und ich mache gerne mit.
Ich lebe in Schwalmtal-Waldniel und habe dort naturgemäß auch einige Kunden. Die Sonnen Apotheke, das Gesundheitszentrum Schwalmtal, die Physiotherapie-Praxis KreTa Vital oder auch Schwalmtal Yoga und eine Heilpraktikerin für Psychotherapie, um nur einige Beispiele zu nennen. Sie alle haben Websites,
Ute Harland ist Texterin, Journalistin und vor allem Expertin für Finanzkommunikation. Sie wollte ihre in die Jahre gekommene Website relaunchen und sprach mit mir über ihre Vorstellungen. So sollte ihre neue Unternehmensdarstellung sein: Schlicht, aber überzeugend. Ohne illustrierende Bilder, aber
Ich stricke schon mein ganzes Leben lang. Ich kann es ganz gut. Pullover, Jacken, Schals, Tücher, Decken – alles Mögliche habe ich schon gestrickt. Aber noch niemals Socken. Ich wollte endlich lernen, wie man Strümpfe strickt. Da passte es mir
Schreibt, warum ihr schreibt, bittet Maria Almana vom Unruhewerk und lädt zur Teilnahme an ihrer Blogparade ein. Nun – ich schreibe viel, oft und wirklich täglich. Was natürlich in erster Linie an meinem Beruf liegt. Ich bin Texterin. Ich schreibe
Dr. Kerstin Hoffmann hat eine Blog- und Webparade initiiert, die ich sehr spannend finde. Und die mir Anlass ist, meinen eigenen #personalbrandmix mal genauer anzusehen. In ihrem Initialbeitrag zum Thema schreibt Kerstin dies: „Jeder von uns ist eine Personenmarke –