Nach längerer Zeit mal wieder ein Posting in meiner Kategorie: `Frisch getextet`. Eines der größeren Projekte, das in der letzten Zeit fertig geworden ist: Die Website der Milch-Union Hocheifel.
Das Projekt – ich war zuständig für den Text – hat mir großen Spaß gemacht und obwohl ich pur gar keine Milch mag, hab ich etliche Tage lang bei der Arbeit tatsächlich gedacht: Nichts lieber als Muh. :-)
Das war eine vertrauensvolle und völlig unkomplizierte Zusammenarbeit und entstanden ist eine – wie ich finde – tolle Website! Besser sollte man vielleicht sagen – ein tolles Milch-Portal. Denn wie groß diese Seite ist und wie viele Inhalte sich dort verbergen, das erschließt sich dem schnellen Betrachter gar nicht. Und genau das war gewollt – eine trotz umfangreicher Inhalte möglichst schlanke Navigation, die Mitglieder, Händler und Endkunden gleichermaßen durch die Seite führt.
Mit den ersten Sonnenstrahlen kam letzte Woche Here & There in die deutschen Kinos. Ein kleiner Film ohne großes Werbebudget, der derzeit in etwa 30 Programmkinos in Deutschland läuft und zwar derzeit überall hier.
Nun ist es so, dass kleine Filme nur eine Chance haben, in den Kinos zu bleiben, wenn auch genug Zuschauer kommen. Zeit, dass sich ein Film entwickeln kann, wird im heutigen Kinomarkt leider nicht mehr gegeben und die Startwoche ist entscheidend. Dieser Film hat es verdient, gesehen zu werden!! Deshalb – schnappt euch eure Freunde und geht ins Kino! Avatar habt ihr sicher alle schon gesehen, jetzt braucht “Here & There” unsere Unterstützung, dass er nicht so schnell aus dem Programm fliegt.
Und darum geht es in Here & There
Bei Robert, einem New Yorker Musiker, läuft es im Moment nicht so besonders. Er steckt mitten in einer Schaffenskrise, ist ausgelaugt und nun muss er auch noch aus seiner Wohnung raus. Als Umzugshilfe heuert er den jungen serbischen Immigranten Branko an. Der wiederum versucht bereits seit einer ganzen Weile verzweifelt, seine serbische Freundin Ivana in die USA nachzuholen. Um das begehrte Visum für sie zu bekommen, schlägt Branko dem abgebrannten Robert einen Deal vor: er besorgt ihm ein Flugticket nach Belgrad, wo Robert Ivana heiraten und mit einem Touristenvisum nach New York bringen soll. 3.000 Dollar verspricht Branko Robert für diesen Deal. Der kann das Geld gut gebrauchen und macht sich von der Metropole New York auf den Weg in das serbische Belgrad…
Das sagt der Regisseur
Ich bin in Belgrad, dem ehemaligen Jugoslawien und heutigen Serbien aufgewachsen. Als 1991 der Bürgerkrieg losbrach, ging ich zum Studieren nach New York. Um mein Filmstudium zu finanzieren, arbeitete ich als Umzugshelfer und hatte auch wie Branko einen eigenen Van. Jedes Mal wenn mein Piepser losging, rannte ich aus der Klasse und rief meine potentiellen Kunden um mit ihnen Termine auszumachen. Meine Kommilitonen und Professoren haben damals gedacht, dass ich Drogen verkaufe. Durch meine Arbeit als Umzugshelfer lernte ich viele verschiedene Menschen und Lebensstile in New York kennen. Ich wusste immer, dass das eine perfekte Basis für ein Drehbuch ist. So sind einige Episoden aus meiner 5-jährigen Arbeit als Möbelpacker im Big Apple in HERE & THERE eingeflossen. Nach meinem Abschluss am City College of New York arbeitete ich als Schnittassistent und später als Dokumentarfilm-Regisseur und war mit meinem Leben sehr zufrieden. Trotzdem sehnte ich mich immer nach meinem Heimatland. 2003 kehrte ich nach Serbien zurück. Schnell genug habe ich die harsche Wirklichkeit im Alltag in diesem Land des Umbruchs zu spüren bekommen. Obwohl die Kriege vorbei waren, wollten alle jungen Leute lieber woanders leben. Dieser Widerspruch hat mich dazu inspiriert HERE & THERE zu schreiben.
Mit dabei vor der Kamera übrigens auch Cyndi Lauper mit der gefühlvollen Ballade Here & There – ein toller Titel. Hier der Original Soundtrack:
Here & There – gucken! :-)
https://www.mehralstext.de/wp-content/uploads/2015/05/Unterm-Strich-mehr-als-Text-@2x-300x282.png00Biggihttps://www.mehralstext.de/wp-content/uploads/2015/05/Unterm-Strich-mehr-als-Text-@2x-300x282.pngBiggi2010-04-28 12:31:012010-04-28 12:31:01Kinotipp: Here & There
Ja, neidisch. Auf all diejenigen Freunde und Blogger, die es schaffen, regelmäßig tolle, witzige, informative und gehaltvolle Beiträge in ihren Blogs zu veröffentlichen. Mein eigenes Blog verwaist indes immmer mehr. Das liegt nicht an mangelnden Ideen oder Themen. Das liegt einfach daran, dass so ein blöder Tag nach wie vor immer noch nur 24 Stunden hat. Oder vielmehr daran, dass man manchmal schlafen muss. Kann das nicht mal jemand abschaffen bitte? Im Ernst, wenn dieses Schlafen nicht wäre, ich glaub, dann käme ich mit den 24 Stunden ganz prima aus.
Wie auch immer – ich wünsche allen ein paar schöne Ostertage. Macht was Schönes, und auf jeden Fall einfach mal nur das, was ihr auch wirklich machen WOLLT.
https://www.mehralstext.de/wp-content/uploads/2015/05/Unterm-Strich-mehr-als-Text-@2x-300x282.png00Biggihttps://www.mehralstext.de/wp-content/uploads/2015/05/Unterm-Strich-mehr-als-Text-@2x-300x282.pngBiggi2010-04-01 23:06:012010-04-01 23:06:01Bin gerade ganz neidisch
Den Texttreff gibt es seit vielen Jahren, ein geschlossenes Netzwerk für wortstarke Frauen und by the way das mit ganz ganz großem Abstand beste Netzwerk, das ich kenne. Ebenfalls schon lange gibt es das öffentliche Weblog des Texttreffs. Aber erst seit kurzem ist es zum Leben erwacht.
Obwohl ich natürlich weiß, was wir für tolle Frauen im Texttreff haben, wie viele engagierte und äußerst kompetente Frauen sich dort tummeln, bin ich doch aktuell schwer begeistert über unser Blog und die Beiträge, die dort erscheinen. Eine engagierte Textinengruppe hat nämlich vor einiger Zeit beschlossen, dass man dieses Blog doch endlich mal regelmäßig aktualisieren und zur Außendarstellung des Texttreffs nutzen sollte. Seitdem erscheinen dort regelmäßig Beiträge über Textinen-Projekte, Veranstaltungen, Buchbesprechungen und vieles mehr.
Es macht mir große Freude, mein Wissen um diese vielen Kompetenzen und spannenden Fachfrauen dort gebloggt zu sehen. Und ich glaube, das Blog ist auch einen Bookmark wert für alle jene, die hin und wieder mal professionelle Hilfe im Textbereich brauchen. Etwa eine Übersetzerin, eine Lektorin, eine Korrektorin, eine Journalistin, eine Ghostwriterin, eine Texterin, eine Kinderbuchautorin, eine Songschreiberin, eine Drehbuchautorin, und und und. Im Texttreff sind sie alle. Und das reanimierte TT-Blog stellt viele von ihnen vor.
https://www.mehralstext.de/wp-content/uploads/2015/05/Unterm-Strich-mehr-als-Text-@2x-300x282.png00Biggihttps://www.mehralstext.de/wp-content/uploads/2015/05/Unterm-Strich-mehr-als-Text-@2x-300x282.pngBiggi2010-03-17 00:30:002010-03-17 00:30:00Der Texttreff und sein Weblog
Auch ich hatte mich mit einem Beitrag beteiligt: Kundennutzen – bitte nicht mit der Brechstange, der neben vielen anderen informativen, hilfreichen, interessanten Artikeln in diesem eBook enthalten ist.
Ich finde, es ist eine lesenswerte Sammlung qualitativ hochwertiger Artikel entstanden, die das Thema auf vielfältige Art beleuchten und ganz sicher dem ein oder anderen wertvolle Hinweise oder Anregungen geben kann, wenn es um Kundenorientierung geht.
Ich bin sehr beeindruckt von Kerstin Hoffmanns Arbeit und von der professionellen Gestaltung dieser Zusammenfassung. Wie sie selbst in ihrem Fazit zur Blogparade schreibt, sieht man wieder einmal, was alles entstehen kann und wie jeder einzelne davon profitieren kann, wenn man zusammenarbeitet, zu geben bereit ist und sich vernetzt. Liebe Kerstin, vielen Dank für Dein Engagement!
Tina leitet es so schön ein, dieses Werbevideo, das ich wirklich gelungen finde, dass ich nichts mehr dazu sagen muss:
Ach ja, dass ich da eigentlich gar nichts zu schreiben brauche, weil der Spot von Welt kompakt es schön empathisch darstellt, das wilde Leben zwischen Spielfreude und Frustration, zwischen Aufgeschlossenheit und Ausgelaugtsein, zwischen Boheme und Multimediaterror, zwischen Early Adopter und dem Letzten, den die Hunde beißen.
https://www.mehralstext.de/wp-content/uploads/2015/05/Unterm-Strich-mehr-als-Text-@2x-300x282.png00Biggihttps://www.mehralstext.de/wp-content/uploads/2015/05/Unterm-Strich-mehr-als-Text-@2x-300x282.pngBiggi2009-12-17 01:47:002009-12-17 01:47:00Die Generation der Wagemutigen und Unkonzentrierten