Keep the publicity high

Helft mit, dass sie im Fokus bleibt, dass nicht vergessen wird, dass die kleine Madeleine immer noch verschwunden ist. Ich finde, diese Seite gehört in jedes Weblog. Sie kann längst überall sein. Also sollten alle überall Augen und Ohren offen halten.

Stöckchen vom Cheffe

Jürgen, seines Zeichens Chef von TeNo, was mein Kunde ist, hat mir ein Stöckchen zugeworfen. Nun denn, wie im Joballtag auch – sein Wunsch sei mir Befehl. ;)

1. Deine erste Tasse Kaffee, wann trinkst Du sie?

Werktags so gegen 7 Uhr, am Wochenende kann es schon mal bis 10 Uhr dauern.

2. Wieviele Tassen trinkst Du täglich?
Da kann ich Jürgens Antwort übernehmen: Viel zu viel – so 6-8 große Tassen sind es auf jeden Fall. Und dabei hab ich es noch nicht mal wie er geschafft, mit dem Rauchen aufzuhören.

3. Koffeinfrei oder Bohnenkaffee?
Bohnenkaffee. Wobei – ich bin gar nicht sicher, ob ich es merken würde, wenn man mir koffeinfreien Kaffee unterjubeln würde.

4. Zucker, Milch oder Sahne?
Süßstoff und Milch.

5. Deine bevorzugte Zubereitungsart?
Frisch gemahlen aus der Maccina. Und am Nachmittag manchmal mit Kaffeesirup. Karamel oder Haselnuss. Ersetzt das Stück Kuchen. :)

6.Mit wem geniesst Du Deinen Kaffee am liebsten?
Irgendwie genieße ich Kaffee nicht. Ich trinke ihn einfach. Da ich nur tagsüber Kaffee trinke, bin ich dabei immer allein. Denn hier in meinem Büro sitzt ja niemand außer mir. Manchmal noch meine Aushilfe, aber sie trinkt überhaupt keinen Kaffee. Und mein Liebster ist tagsüber auch nicht da.

7. Deine Lieblingsmarke?
Keine Ahnung. Meistens haben wir den Kaffee vom Aldi. Der schmeckt mir eigentlich ganz gut.

8. Wo trinkst Du Deinen Kaffee vorzugsweise?
Im Büro vor dem PC oder auf der Terrasse.

9. Wie sieht Deine Lieblingstasse aus?
Meine Lieblingstasse ist ein normal großer Becher. Form und Farbe sind mir dabei ganz egal, wir haben viele verschiedene Kaffeebecher. Nur zu dick sollte er nicht sein.

10. Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato?
Latte.

11. Bevorzugte Tätgkeit beim Kaffee trinken?
Arbeiten

Wer nimmt als nächster das Stöckchen auf?

Ob sie es aufnimmt, weiß ich nicht, aber ich werf`s mal zu Elke rüber.

Umfragetool

Im Texttreff gab es mal wieder eine interessante Empfehlung: Das unkomplizierte Abstimmungs-Tool https://www.doodle.ch

Habs mir kurz angeguckt und gedacht: Das kann man immer mal gebrauchen. Deshalb schnell hier für mich (und andere) notizgebloggt.

Bemerkenswerter Spam

Gerade fällt mir zwischen all dem Spam ein besonders schönes Exemplar auf:

————————————————————————————————————————————————
Sehr geehrte Damen und Herren,

haben Sie Interesse an neuen Kunden? Wir senden Ihre Werbung an 250.000 Businesskunden in Deutschland.

Der Preis? Nur 250 Euro zzgl. MwSt. und 22 Euro Einrichtungskosten.
(Das sind nur 1 Cent / 10 Mails an getestete Businessadressen)

Bei Interesse:  xxxxxxx@gmail.com[/email]

Bitte bewerben Sie sich nicht ohne Firmenangaben mit neu eingerichteten anonymen Emailadressen. Dazu ist unsere Zeit zu schade und kostbar.
Wir bedienen nur Firmen mit Anstand und korrekten Angaben, Telefonnummer und Homepage.
Nur dann erhalten Sie von uns weitere Angebote und Zahlungshinweise.

Mit freundlichem Gruss

Meilenstein Werbung
Berlin – Hamburg – Stuttgart – Frankfurt – Dortmund – Essen – Hannover – Dresden – Aachen

————————————————————————————————————————————————————

Das ist ja wohl an Dummdreistigkeit nicht mehr zu überbieten:

1. Schwachsinniges Angebot, wo doch jeder weiß, dass im Email-Marketing die Zielgruppenorientierung und nicht die Masse den Erfolg macht.
2. Wir bedienen nur Firmen mit Anstand… etc.  – das ist ja wohl ziemlich frech, so einen Kontakt anbahnen zu wollen.
3. Sie wollen nachvollziehbare Kontakte und verschicken ihren Spam selbst von einem gmail-Account aus, ohne Signatur, ohne Namensunterschrift, schlicht anonym.

Schnelles Googeln ergab: Dieses im Bereich Onlinemarketing angeblich bundesweit tätige Unternehmen ist im Internet nicht vertreten. Zumindest hab ich unter dem angegebenen Unternehmensnamen nix gefunden.

Gäbe es einen Award für besonders dummen Spam, ich würde diesen Meilenstein in meinem Postfach glatt nominieren.

Entschluss

Also ich hab ja ne ganze Weile gezögert und doch so mit einem Auge immer mitgelesen, was rechts und links über second life und auch über so Angebote wie Twitter gebloggt wurde. Auch den Feed eines secondlife Blogs (wollte es nun verlinken, find es aber schon nicht wieder) hatte ich bis vorhin abonniert. Aber selbst bei wochenlangem Mitlesen hat es nicht einen einzigen Beitrag gegeben, der mich interessiert hätte. Jetzt habe ich ohne Wehmut den unsubscribe Button angeklickt. Weg damit. Secondlife ist einfach im Moment nix für mich. Und Twitter? Nen Teufel werd ich tun und stets und ständig in die Welt posaunen, was ich gerade mache oder wo ich zu finden bin. Ich bin auch ohne solche Angebote online präsent genug und krieg meine Kontakte schon kaum mehr gemanaged. Und wer sich wirklich noch mehr für mich interessiert, der soll mich einfach fragen.