Mit Blogs Geld verdienen?

Robert Basic ruft mal wieder auf zur Umfrage: Wieviel Geld verdient ihr mit euerm Blog? Die Umfrage ist anonym. Ich versteh zwar nicht, was man von den Ergebnissen hat, aber macht ja nix. :) Wer mitmachen will: Hier entlang bitte.

Mai Tai

In diesem Moment genieße ich den letzten Cocktail aus meinem Conelly-Bestand.

Bild

Ich werde mich um Nachschub kümmern müssen. Denn diese netten Dosen mit köstlichstem (!) Inhalt sind meine neue Leidenschaft. Mein Favorit ist Mai Tai. Einfach l e c k e r. Mit Eis und Feierabend schmeckts am besten. :) Tipp: Einer am Abend reicht völlig.

Auf den Geschmack gebracht haben mich übrigens Jürgen und Felix von TeNo, die mir die ersten Dosen eines Tages schickten. Zur Leidenschaft geworden ist das Zeugs dann auf der Inhorgenta, wo wir jeden Messetag am Stand mit Conelly Cocktails beendet haben. Vor dem Ende eines Tages sollte man diese Cocktails auch nicht trinken. :)

Und jetzt wie gesagt – trinke ich gerade meinen allerletzten. Gut, dass Conelly einen Online-Shop hat.** ;)

**Ich bin weder verwandt, noch verschwägert und dieser Beitrag ist auch kein Trigami oder sonst wie bezahlt. Ich sag ja, einfach nur lecker. So lecker (und praktisch), dass ich das einfach mal erwähnen wollte. Für die effizienten Genießer unter meinen Lesern.  :)

Der frühe Vogel fängt den Wurm

7.05 Uhr.

Schnapp. :)

Die mächtigsten Blogs der Welt

Ich habs ja eigentlich nicht mit solchen Listen und Rankings und ich weiß auch nicht genau, wie und nach welchen Kriterien diese Liste entstanden ist, aber das klingt schon irgendwie toll: Die 50 mächtigsten Blogs der Welt. Und Robert Basic ist mit seinem Blog auf Platz 19. Also das find ich ja nun doch ein bisschen beeindruckend.

Update: Ich lese gerade bei Robert Basic, dass er selbst gar nicht so beeindruckt ist. Hauptsächlich, weil die Liste wohl nix sei, weil irgendein anderer Robert fehlt und weil sie auch nicht ganz neu sei. Sei`s drum. Hab ich wieder was gelernt. Und ich bin auch nicht ganz sicher, ob da nicht ein bisschen mit Bescheidenheit kokettiert wird. :)

via: Ethority weblog

ß

Ines schreibt über ein Buch über den Buchstaben ß, das in diesen Tagen erscheinen sollte, aber offenbar noch nicht erschienen ist, wegen irgendwelcher Plagiatsvorwürfe. Das interessiert mich eher weniger. Auch das Buch nicht. Denn ich finde das ß wirklich total überflüssig. Diesen Buchstaben abzuschaffen, das wäre wirklich mal eine sinnvolle Reform gewesen.

Besser vielleicht ‘nen Bleistift nehmen

“Ein Optimist ist ein Mann, der Kreuzworträtsel sofort mit dem Kugelschreiber ausfüllt.” Karl Farkas