Rätsel der anderen Art

Kein typisches Rätselkisten-Rätsel, aber mir gefällt`s. Deshalb mache ich hier mal darauf aufmerksam. TeNo, Schmuckhersteller von hochwertigem Edelstahlschmuck startete unlängst in seinem Blog ein kleines “Weihnachtsprospekt-Gewinnspiel”. Die ersten 100, die irgendwo in Deutschland einen der abgebildeten Prospekte finden und den eingedruckten Juwelier an TeNo mailen, gewinnen eine StyLe Lounge CD. Kein großer Aufwand für wirklich schöne Musik. Talking but listening heißt die Aufnahme. Ich hab die CD bereits und deshalb weiß ich: Die Email lohnt sich. Hier gibt`s die genauen Angaben, die man zur Teilnahme braucht.

Die Ruhe täuscht

Wenn es auch hier im Blog ziemlich ruhig ist derzeit, so täuscht diese Ruhe. Zeigt sie doch nur, dass es andernorts alles andere als ruhig ist. Also – relativ wenig los hier, weil mir gerade schlicht die Zeit zum Vielbloggen fehlt. Ich bin das, was man ausgelastet, vielleicht auch überlastet nennt.

Aber das ist ja ganz gut so und bei Licht besehen, der Sinn der Übung. :-)

Home Office vs. externes Büro

Was Kollegin Sibylle Mühlke hier beschreibt, ist ein Thema, das mich auch immer wieder mal umtreibt. Ich bin für mich noch zu keinem Schluss gekommen. Aber die Tatsache, dass ich auch nach zwölf Jahren immer noch im Home Office sitze, spricht eigentlich für sich. Ich bin trotzdem kontinuierlich gewachsen. Aber wer weiß, wo ich wäre, säße ich im externen Büro. ;-) Ich weiß aber genau, dass ich dann eine Wechselplatte hätte. Oder ein synchrones Laptop oder so. Damit ich auch zu Hause (weiter)arbeiten kann. Und dann kann ich auch gleich hier bleiben.

Einfach nur noch gut

Das nenn ich gute Werbung.

Aber dazu muss man wohl schon richtig groß sein? Wenn man so etwas nicht richtig groß und mit riesigen Mediaspendings realisieren kann, scheint mir das nicht zu wirken. Oder?
Außerdem – meine eher mittelständischen Kunden würden sich das vermutlich gar nicht trauen. Bzw. einer vermutlich schon. Der ist aber auch schon auf dem Sprung nach ganz oben… Da wäre das größte Problem: Die Mitbewerber würden nicht drauf einsteigen.

“Frage zu Mediadaten”

Eine Mail, wie sie der Shopblogger bekam, hat mich auch erreicht. Sogar personalisiert:

Sehr geehrte Frau Mestmaecker,

wir sind ein Medien Recherche Unternehmen in Berlin und sind im Internet auf Ihr weblog TXT94-Jobblog aufmerksam geworden.
Wäre es möglich, uns die monatlichen Page Impressions und Visits mitzuteilen?
Sofern eine Werbebannerschaltung möglich ist, senden sie uns bitte den aktuellen Preis für ein Standardbanner. Vielen Dank.

Was ich geantwortet habe?

Wer das Jobblog mal besucht hat, würde wissen, dass hier gar kein Platz für ein Banner ist. :-)
Aber ich hab die Pommeswelt angeboten. Die vermarkte ich ziemlich hemmungslos. Dort kann man so viele Banner schalten, wie man will. Zumal drüben die Mediadaten auch um einiges überzeugender sind als in meinem kleinen, aber feinen JobBlog.:-)

Jetzt ist es raus – Sarik Weber senkt die Handykosten

Auf dem Kongress Chance Web 2.0 hatte er noch geheimnisvoll um den heißen Brei herum geredet – lediglich das Wort Mobilfunk fiel. Jetzt scheint das Geheimnis um das neue Unternehmen Sarik Webers,  dem ehemaligen Mitbegründer von openBC, gelüftet. cellity heißt seine neue Company, ist eine AG in Gründung und der erste automatische Mobilfunk Least-Cost-Router.

Auf www.cellity.com kann man nachlesen, dass cellity ein Software-Programm fürs Handy ist und weltweit in alle Netze funktionieren soll, dass man Handy, Nummer, SIM-Karte und Netzbetreiber behält und trotzdem seine Kosten zwischen 30 und 80 Prozent senkt.

Das sind doch Aussichten, angesichts derer man Sarik Weber und Co. von Herzen viel Erfolg wünscht. :-)

Mehr Infos gibt es hier.

via: Marktpraxis_Blog