Kreativität – angeboren?

Wer kreativ sein will, muss sein Gehirn praktisch überlisten, sagt Ernst Pöppel. Für manager-magazin.de beschreibt der Hirnforscher, wie man geistigen Müll beseitigt, Kreativität fördert und die eigene Leistung sichert.

Ein lesenswerter Artikel im Manager-Magazin.

 

Online Browsercheck für Websites

Ein praktischer Link für alle, die testen wollen, wie ihre Website in unterschiedlichen Browsern aussieht, ist https://browsershots.org .

Hab meine gleich mal gecheckt und stelle fest: Good work! :)

via: i-worker

Sudoku-Bierdeckel

Ich gehöre ja auch zu denen, die an keinem Sudoku vorbei kommen. Und so würde ich es begrüßen, wenn ich in einer Kneipe verabredet wäre, und auf meine Verabredung warten müsste, weil sie zu spät kommt. Aber nur, wenn es dort solche Bierdeckel gäbe. :)

Bild

Tolle Idee, die ich im Brettspiel-Blog gesehen habe.

Neues Gewinnspiel online

Bild In der ehemaligen TXT-Rätselkiste gab es – mehr oder weniger regelmäßig – ein Kreuzworträtsel mit Gewinnchance. Diese Rätsel erfreuten sich großer Beliebtheit, offenbar gibt es eine Menge Menschen, die gerne ein bisschen quer und um die Ecke denken.

Klar, dass es diese Rätsel auch auf meiner neuen Website geben wird. Und das erste anlässlich meines ReLaunches hab ich soeben fertig gestellt. Wer es löst und die richtige Lösung schickt, kann einen hochwertigen Preis gewinnen. TeNo hat mir dankenswerterweise eine Design Uhr im Wert von sage und schreibe 270 Euro zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!

Wer mitmachen möchte, findet alle Infos zum Preis, zum Rätsel und das Rätsel selbst hier. Einfach das PDF ausdrucken und das Rätsel lösen! Ich wünsche viel Spaß beim Rätseln und: Erzählt es ruhig weiter! :)

Domainabmeldungen live verfolgen

Domainhändler werden sicher ständig ein Browserfenster mit dieser Website geöffnet haben und regelmäßig reingucken. Denn dort werden zeitnah alle abgemeldeten Domains verzeichnet. Manchmal sind Domainnamen dabei, die man sicher schnell wieder los wird. Und genau so schnell sind die auch tatsächlich wieder weg.

Neulich gabs mal autofairkauf.de, ein Domainname, der mir gefiel. Spontan wollte ich tun, was ich noch nie getan habe: Diese Domain auf meinen Namen anmelden, um sie vielleicht mal verkaufen zu können. 25 Minuten nach der Abmeldung wollte ich sie registrieren lassen. Und siehe da – sie war schon wieder weg. Also gilt auch hier auf diesem Domainfriedhof: Schnelligkeit ist Trumpf.

Aber keine Sorge – ich gehe nun nicht unter die Domainhändler. Das war nur so eine spontane Idee damals. Denn eigentlich find ich diese Domainbunkerei ziemlich nervig. Die erschwert die Arbeit ungemein. Denn immer dann, wenn man wirklich eine URL braucht, braucht man oft Tage, bis man was gefunden hat, was tatsächlich brauchbar und noch frei ist.

Nachdem mir seinerzeit mein neuer Claim “Unterm Strich mehr als Text” eingefallen war, hatte ich zum Beispiel im Traum nicht damit gerechnet, dass die URL mehralstext.de noch frei sein würde. Um so schöner, dass es tatsächlich so war.

Das falsche iPhone

Während meiner Rauchpausen auf der Terrasse (*brrrr *gg) blättere ich zur Zeit in der aktuellen Ausgabe von W&V. Ein kurzer Artikel trägt den Titel “Das falsche iPhone”  und beschreibt die Kampagne mit der Freenet für sein Blackberry Pearl wirbt. Apple dürfte sich drüber ärgern. Ich finds äußerst gelungen.

Lauter Motive mit Anspielungen auf den Mitbewerber. Ich persönlich mag es, wenn Werbekampagnen ein bisschen mehr Biss kriegen. Weiß schließlich jeder, dass es Konkurrenz gibt und das jeweilige Produkt nicht allein auf dem Markt ist.

Bild

Pikanterweise ist diese Kampagne unter der URL www.iphone.de zu finden, was die Sache für Apple nicht erträglicher machen dürfte. Diese URL ist wohl deshalb möglich gewesen, weil Freenet sich bereits 2004 die Wortmarke “Freenet iPhone” für ein Internet-Telefonie-Angebot gesichert hatte.