Favicon
Stefan Niggemeier hat ein Favicon geschenkt bekommen und freut sich drüber. Was mich dazu brachte, meinem Favicon mal Beachtung zu schenken. Meine Güte, ist das laaaaaaangweilig…
Stefan Niggemeier hat ein Favicon geschenkt bekommen und freut sich drüber. Was mich dazu brachte, meinem Favicon mal Beachtung zu schenken. Meine Güte, ist das laaaaaaangweilig…
Zurück von meinem Münchener Messeeinsatz für das TeNo-Blog finde ich ein Projekt online im Netz, das ich bereits vor einigen Wochen abgeschlossen hatte: Die neue Website von Gesa Hildebrandt, Kommunikationstrainerin aus Hamburg.
Diese Website ist in Zusammenarbeit mit Susanne Studt entstanden, die damit von meiner Kundin zur Partnerin wurde. :)
Ich zeichne verantwortlich für Konzept und Text und habe Gesa Hildebrandt außerdem ausführlich im Bereich Marketing und Selbstmarketing beraten. Einige Stunden Telefonate und viele, viele Emails später ist der “Hamburger Spatz” nun flügge geworden. :) Ich wünsche ganz viel Erfolg!
Ganz frisch, seit wenigen Stunden online: teno-world.com, der neue Pressebereich von TeNo. Dieses Projekt war der Grund, warum ich hier in den vergangenen Wochen wirklich fast untergegangen bin.
Nun werden alle denken: “Untergegangen? Was hat sie denn? Das bisschen Text?”
Also zunächst mal hab ich das ganze Projekt gemeinsam mit Angie Radtke (danke Angie…!) konzipiert. Dann hab ich das alles koordiniert und vor allem all das, was sich unter der Motorhaube befindet, befüllt, erstellt, hochgeladen, sortiert, organisiert und ja – manchmal auch improvisiert. Das Kernstück ist nämlich der Online-Pressebereich mit Text- und Bildmaterial zum Download und das sind bisher roundabout 250 Artikel, bzw. Unterseiten…
Klingt alles, als sei ich ein bisschen stolz. Ja, bin ich auch. Mit so wenig Schlaf auszukommen, das muss mir erst mal jemand nachmachen. ;))
Für das “bisschen Text”, das im öffentlich zugänglichen Bereich sichtbar ist, hätte ich mir viel lieber viel mehr Zeit gelassen und mehr dran gefeilt. Das ist schließlich so genannter “Goldwaagentext”. So wenig, dass man über jedes Wort wirklich gut nachdenken muss. Müsste… denn dafür war bisher gar keine Zeit. Aber Joomla sei Dank kann ich ja jederzeit auch später noch ändern, ergänzen und feilen, soviel mein Texterherz begehrt.
Wie man sich denken kann, sollte dieser Pressebereich idealerweise bis zur inhorgenta fertig sein. Und die beginnt übermorgen. Da waren wir doch richtig gut. :)) Na ja, knapp. Denn so gaaaanz fertig ist alles noch nicht. Aber das meiste ist drin, vor allem eben auch die Messeneuheiten. Und alles andere – Presse- und Lifestylebereich – kann nun step by step und mit ein bisschen mehr Ruhe wachsen und ausgebaut werden.
Das Ganze gibts dann demnächst auch noch mal in Englisch, was mich aber nun nicht mehr schockt, weil wenigstens ein großer Teil aller Fotos schon drin ist, und die sind ja Gott sei Dank in allen Sprachen gleich. :)
Schlussendlich aber wird dieser Pressebereich im Alltag für alle, die bei TeNo mit Presse und Marketing zu tun haben, eine immense Erleichterung darstellen. Und ich glaub, allein dafür hat sich dieser Mammuteinsatz wirklich gelohnt. Noch mehr natürlich, wenn nun auch den Journalisten gefällt, was sie vorfinden, wenn sie sich zurecht finden und dann auch noch fleißig über TeNo Design schreiben. :)
Und ich? Ich falle nun nicht in das berühmte “nach dem Großprojekt-Loch”, sondern ich fliege nun übermorgen auch nach München zur inhorgenta (falls jemand dort ist: Halle B1, Stand 113 – ich freu mich!) und werde das zweifelsohne anstrengende Wochenende trotzdem richtig genießen.
Montagabend bin ich wieder zurück und werde mich dann ab Dienstag um all die Kunden kümmern, die in den vergangenen Wochen erst mal warten mussten. Was für manche sicher auch eine ganz neue Erfahrung war. Und für mich übrigens der größte Stressfaktor… Ich hoffe sehr auf Verständnis!
.Wir haben heute einen schönen Spaziergang gemacht. Ein erster Eindruck vom Frühling. (Wobei ich sicher bin, dass auch der Winter noch mal zuschlagen wird.)
Also mich vermisst explizit nur selten jemand, wenn ich mal seltener blogge. Was mir vielleicht zu denken geben sollte, aber das ist wieder ein anderes Thema… Aber dennoch fand ich diesen Beitrag und Ansatz von Hannes Treichl so gut, dass ich ihn hier mal blogge. Vor allem für diejenigen meiner Kunden, denen ich bereits ein Blog empfohlen habe, die aber meinen, das sei nicht nötig. “So was brauchen wir nicht.”
Bitte überdenken. Ich meine es wirklich gut mit Ihrem Unternehmen.