Workshop-Tournee

Er ist doch immer wieder für eine Idee gut! Und offenbar hat ihn nach seiner virtuellen Buchtournee das Tournee-Fieber gepackt. Die Rede ist von Bernds Workshop-Tournee 2005. Werbung für das kleine Budget – praktisch und Zielgruppennah demonstriert. Für alles, was es dazu zu sagen gibt, für Termine, Neuigkeiten, und auch als PR-Plattform für die Workshop-Veranstalter hat er ein eigenes Weblog eingerichtet.

Also mal unter uns – so neu, dass der Referent zum Workshop kommt und nicht umgekehrt, ist die Idee ja nicht unbedingt. Neu aber die Art, wie er es verpackt und sein Angebot geschnürt hat. Ich bin noch selten auf Angebote gestoßen, die die Kundenvorteile und den Nutzen so deutlich herausstellen.

Man sieht mal wieder – es ist alles eine Frage der richtigen Kommunikation. Wer sich ausdrücken kann, wer Ideen zu Taten werden lassen kann, wer also einfach tut, was im Grunde auf der Hand liegt, der ist gut. Und hat auch Erfolg. Denn ich bin ganz sicher, dass die Workshop-Tournee ein Erfolg wird. Weil das, was Bernd da anbietet und propagiert, im Grunde so einfach ist. Warum in die Ferne schweifen… so oft sind es die kleinen Ideen, die`s bringen.

Dahinter steckt mal wieder der Gedanke, den ich angesichts der Diskussionen um das kostenlose e-Book “Wer macht eigentlich… Werbung für das kleine Budget” schon versucht habe, zu erläutern. Als Argumente laut wurden, wer in diesem Booklet – so wie ich – vertreten ist, würde sich zu billig verkaufen, sein Standing verschlechtern… Werbung für das kleine Budget ist nicht nicht nur eine Kostenfrage, es ist eine Philosophie. Es geht nicht nur ums Geld, sondern um die richtigen, angemessenen Ideen für einen Auftraggeber. Diese Ideen hingegen, die sollen selbstverständlich angemessen bezahlt werden. Und so hat schlussendlich jeder etwas davon.

Es bedeutet einfach, dass man zwar mit Kanonen auf Spatzen schießen kann, dass aber eine Zwille durchaus denselben Effekt hat.

KSK vor dem Aus?

Alles Wichtige steht hier.

Klicken, lesen, mitmachen!!

Es ist doch wirklich nicht mehr zu fassen, was sich die da oben immer wieder ausdenken.

Einfach mal so

Für Interessierte zum Nachlesen. Das UrhG.

Wunschzettel

Weihnachten steht vor der Tür. Zeit der Wünsche. Ich fang dann mal auch einen Wunschzettel an. Und schreibe als ersten Wunsch darauf:

Ich möchte bitte die Forenbeiträge von femity genau so abonnieren können, wie es mit denen von openBc geht.

Nachdem ich da ganz lange nicht gelesen habe, nähere ich mich langsam wieder an. Ein RSS-Feed könnte diese Annäherung erleichtern.

Oder hab ich da den Feed auch schon wieder übersehen?

UPDATE: Wie mir Pia Bohlen von femity.net mitgeteilt hat, kann ich mir was Neues für meinen Wunschzettel ausdenken. Denn in Kürze soll auch für Femity ein RSS-Feed zur Verfügung gestellt werden. *freu*

Zeitfresser OpenBc

Ich bin schon lange Premium-Mitglied bei OpenBc. Mehr aus Neugier oder Angst, etwas zu Versäumen, bin ich seinerzeit dort eingetreten. Seitdem lese ich am Montagmorgen mit Interesse die Statusmail, informiere mich, wer wann meine Kontaktseite aufgerufen hat und guck bei der Gelegenheit meistens mal ganz kurz rechts und links durch die Seite.

Heute Nacht haben mich Schmerzen aus dem Bett getrieben und ich hab ein paar Stunden im Open Business Club verbracht. Endlich mal die Foren genauer angesehen. Meine Güte! Ein Moloch! Ich hab nun etliche Foren abonniert – wirklich interessante Sachen dabei. Aber mir ist klar geworden, dass man wirklich selektieren können muss, wenn man dieses Netzwerk sinnbringend nutzen will. Und ich weiß wirklich nicht, wo ich die Zeit für eine aktive Teilnahme noch hernehmen soll. Schade eigentlich, denn so manches Forum scheint wirklich lebendig zu sein.

Aber wenn man sich nur selten einloggt, dann hat man bei der Masse der Beiträge kaum eine Chance, am Ball zu bleiben. In Mailinglisten kriegt man wenigstens am Rande mit, wenn was Interessantes passiert und kann bei Interesse zeitnah reagieren.
Einmal mehr finde ich es schade, dass man sich solche Foren nicht in die Mailbox bestellen kann.

Oder kann man?