Markenmuseum erweitert sein Angebot

Knapp sieben Monate, nach seiner Eröffnung, erweitert das 1. virtuelle Markenmuseum sein Angebot. So steht`s bei Vorsicht-starke-Worte. Dort steht auch, worin die Neuerungen bestehen. Dann muss ich sie ja nicht noch mal aufschreiben. ;-)

Irgendwann erwischt es jeden

Ich fass es ja nicht, der Erwin bloggt jetzt auch. Na dann: Willkommen im Club! :-)

Gefunden habe ich diese Neuigkeit übrigens im Netzbuch, wo die “großen alten Männer des Internet” auf – wie ich finde – besonders charmante Art in der Bloggerwelt willkommen geheißen wurden.

Ich bin doch blöd…

Wenn ich Angebote mache, dann gibt es schon mal Netzwerkrabatt. Heißt – auf Aufträge, die innerhalb meiner Netzwerke wie die webgrrls oder die i-worker zustande kommen, gebe ich einen Rabatt. Will heißen, ich kalkuliere den Auftrag ganz normal und ziehe dann den vereinbarten Rabatt ab.

Das bedeutet: Ich bin doch blöd. Denn dass es auch anders geht, haben jetzt die bewiesen, die ihren Kunden marktschreierisch einreden, eben nicht blöd blöd zu sein. Die machen das nämlich ganz anders. Sind allerdings jetzt ganz schön blöd aufgefallen.

Dann doch lieber ohne Verarschung seine Kunden bedienen.
(via: Nico Zorn)

Lasst 1000 Banner blühen und Millionen Euro regnen

www.web2help.de

Weihnachtszeit

Innehalten.

Genießen. Zur Ruhe kommen. Kraft tanken.

Das ist nötig und wichtig. Damit wir im neuen Jahr wieder freundlich miteinander umgehen können. Fehler eingestehen, Zuhören und zufrieden sein können. Versprochenes halten und Traurige trösten können. Uns selbst nicht so wichtig nehmen müssen. Wenn uns all das gelingt, dann werden wir auch Erfolg haben.

Ich wünsche allen Freunden, Kunden, Lesern und zufälligen Besuchern des TXT-Jobblogs besinnliche Weihnachten. Für 2005 wünsche ich jedem vor allem eines: Gesundheit.

Den ganzen anderen Rest können wir uns erarbeiten.

Togetherness

47 Millionen Deutsche online
(sp) – Noch nie hat sich ein neues Medium so schnell verbreitet wie das Internet. Vor zehn Jahren, als das Netz populär wurde, gab es weltweit etwa 16 Millionen Nutzer – heute sind es 830 Millionen. Jeder achte Mensch auf der Erde hat heute Zugang zum Internet, im Jahr 2010 könnte es jeder fünfte sein.

(via: Perlentaucher)