Sudoku auf Holz

image

Von intellego holzspiele gibt es den Klassiker Sudoku als Brettspiel in sieben verschiedenen Varianten aus Holz. 4 x 4-Sudoku, klassisch 9 x 9 Sudoku, ungewöhnliche Ausführungen als Kreissudoku oder in Farbe – die Reihe ist abwechslungsreich. Ein Spiel für Sudoku-Spieler ebenso wie für Design-Freunde. Mir persönlich gefällt es immer sehr, wenn man mit einem Spiel nicht nur spielen kann, sondern wenn es sich auch als Dekorationsgegenstand eignet. Sudoku-Spieler werden den Vorteil zu schätzen wissen, dass die leidige Radiererei und Kritzelei mit diesem Holz-Sudoku Geschichte ist.

Kostenlose Software für Unternehmer

Auf Existenz24.biz findet man 10 x kostenlose Software für Unternehmer. Ich blogge das hier einfach mal. Vielleicht interessiert es ja jemanden. Getestet hab ich jedoch nichts davon. Aber wenn`s nix kostet, kann man so manche Software ja mal ausprobieren. Wobei ich persönlich ja vor allem im geschäftlichen Bereich eher auf Software setze, die ich zwar kaufen muss, die mir dann aber auch regelmäßige Updates und im Krisenfall auch Support sichert.

Gut geplant ist besser

Es gibt auch in diesem Jahr von www.gruendungszuschuss.de wieder den Excel-Jahresplaner zum kostenlosen Download.

Da ist es wieder

image

Dieses Mal stehe ich nicht drin – aber es ist auch ohne mich erschienen. ;-)) Die Neuauflage von Bernd Röthlingshöfers “Wer macht eigentlich Werbung für kleine Budgets?” ist erschienen. Das PDF kann hier kostenlos downgeloadet werden.

Und was mich betrifft: Ich steh dann gerne für die großen Budgets zur Verfügung. ;-)

Macht doch endlich die Schubladen zu.

“Schön finde ich es, dass sich die Nicht-Business-Blogosphäre auch mit einem Corporate Blog-Betreiber solidarisiert” schreibt Klaus Eck.

Noch schöner fände ich, wenn es diese Schubladenunterteilung der diversen Blogs irgendwann gar nicht mehr gäbe.

Ich zumindest mache da keinen Unterschied. Ob Frau Walthers von ihrem Saft, Jürgen Heinz von seinem Schmuck oder ich drüben im Guckloch von meiner Katze erzähle – jeder, einfach jeder Blogger verfolgt ein Ziel mit seinem Weblog. Warum muss man da unterscheiden? Die einen suchen Bestätigung, die anderen Kunden. Die einen wollen sich abreagieren, die anderen wollen informieren. Aber sich auf die ein oder andere Art profilieren, das wollen sie doch alle. Mich eingeschlossen.

Ich hab noch kein Blog gesehen, bei dem ich Grund zur Annahme hätte, dass das anders wäre. Und wer es behauptet, dem glaub ich nicht.

Saftblog III

Huii, hier läuft aber jemandem die Galle über.

Ich kanns verstehen.