Job & Joy
Das Blog
Honorar dem Kunden überlassen?
/
11 Kommentare
Ich bin im Newsletter-Verteiler von Martin Röll. In ganz unregelmäßigen Abständen informiert er darüber, was er gerade so macht oder was so ansteht. Vor einigen Tagen kam mal wieder einer. Darin bewirbt er u.a. eine Neuauflage seines Seminars "Consulting Verkaufen". Ich hab auf den Link zur dazugehörigen Website geklickt und gelesen. Unter dem Stichwort `Honorar` ist dort zu lesen: "Mein Honorar liegt in ihrem freien Ermessen. Ich empfehle einen Betrag zwischen 600 und 1200 Euro." Und nun frage ich mich: Ist das eine gute Idee? Klar, Martin Röll wird kalkuliert haben, 600 braucht er mindestens, 1200 wäre der Mercedes, und vermutlich werden die meisten 800 zahlen, weil niemand als Wenigzahler gelten möchte... So gesehen, eine gute Idee. Aber ist das gut und richtig so?
Bloggen verändert die Wahrnehmung
Ich scrolle so durch die Pressemeldungen, die in meiner Mailbox noch aufs Löschen warten und lese: BASIC MARKETING übernimmt das Suchmaschinenmarketing für ... Eine PM, die mich glatt animiert, den Link anzuklicken, um mehr zu erfahren. Ich klicke ins Impressum und bin immer noch irritiert. Denn Inhaber ist ja jemand ganz anderes. Erst jetzt begreife ich.
Neues Blogverzeichnis
Mit dem Portal BloggerAmt.de haben Guido Starke und Oliver Pester vor wenigen Wochen ein neues Verzeichnis für deutschsprachige Blogs gestartet.
Heimlich, still und leise
Heimlich, still und leise hat meine Kollegin Tina Skulima ihren Internetauftritt gelauncht.
Copy & Paste – automatisch Zielformate übernehmen
Manchmal ist das Kopieren von Text in Word ja echt nervig. Immer wieder muss man neu formatieren. Dieses lästige Gedöns nimmt einem das Tool Puretext ab. Es eliminiert alle Formatierungen aus dem Text und übernimmt die Formatierung des Zieltextes. Dazu muss man nur ganz einfach einen Hotkey festlegen. D.h. bei sorgt Ctrl a für eine Übernahme des Textes mit seiner ursprünglichen Formatierung, und Ctrl ä fügt den Text ohne jede Formatierung ein. Das ist echt praktisch und spart richtig Zeit.
Tipps für einen ansprechenden Abschluss im Brief
Mit freundlichen Grüßen... Tausendfach gelesen und deshalb kaum noch wahrgenommen. Schon gar nicht empfindet man freundliche Grüße als freundlich. Oder doch?