Job & Joy
Das Blog
Wem gehört die Überschrift II
Na das sagte ich ja bereits. Und das ist auch der einzige Weg zu einem herausragenden Produkt.
Montag
/
16 Kommentare
Heute ist Montag. Heute ist der erste Arbeitstag nach dem Urlaub. Und was lese ich heute morgen in der Tageszeitung in meinem Horoskop für heute?
Dankeschön
Besser spät als nie - ich hab mich noch gar nicht bedankt bei all jenen, die mir zu Weihnachten und/oder zum neuen Jahr geschrieben haben oder mich sogar mit kleinen und größeren Geschenken bedacht haben. Da waren unzählige Emails und Karten und Briefe. Vor allem über die Schneckenpost-Grüße hab ich mich wieder einmal sehr gefreut. Bei all den vielen Emails ist es einfach toll, wenn man "echte" Post im Briefkasten hat. Und es ist jedes Jahr wieder neu inspirierend, welche Form und Inhalte diese Weihnachts- und Neujahrsgrüße haben. Ich merke dann doch deutlich, dass ich mich in einem kreativen Umfeld bewege. Alle Geschenke hier einzeln aufzuzählen oder gar mit Foto abzulichten, würde zwar einen äußerst bunten, aber auch irre langen Beitrag hervorbringen. Es gab Kunstdrucke, Fotos, Kalender und Poster, wirklich pfiffige Lesezeichen, Stifte für das Schreiben beflügelnder Worte, Bücher - Sachbücher ebenso wie kleine lyrische Bändchen voller schöner Gedichte - , Marmelade, resp. JournalisMUS, die köstlichste Schokolade, die ich je gegessen habe, Christstollen und Kekse, T-Shirts und Accessoires für Haushalt und Biggi. :) Ich wurde also reich beschenkt. Das schönste Geschenk aber ist und bleibt, dass es euch und Sie alle gibt und dass wir uns gefunden haben. Dass wir miteinander arbeiten, lachen, netzwerken und Ideen verwirklichen. Möge das so bleiben und auch in diesem Jahr zu vielen tollen Projekten führen, zu fachlichem Austausch und zu persönlichen Gesprächen. Dankeschön.
Für Silvesterfans
Ein nettes Angebot für alle, die gerne Silvester feiern und es schade finden, dass es nun schon wieder vorbei ist und auch für jene, die es nicht erwarten können, dass auch dieses noch junge Jahr bald zu Ende geht...
Wem gehört die Überschrift
In der Corporate Publishing Lounge fragt man: wem gehört die Überschrift? Dem Texter oder dem Layouter? Ein interessanter Beitrag, der schildert, wie es oftmals läuft. Ich meine, dass die Überschrift natürlich dem Texter "gehört", besteht sie doch aus Worten und ist demnach TEXT. Ich meine aber auch, dass Texter und Layouter eigentlich immer, aber gerade bei Headlines Hand in Hand arbeiten sollten. Nur so kann ein überzeugendes Content-Design entstehen. Das ist nicht immer einfach. Vor allem dann, wenn ein Unternehmen zwei Dienstleister beauftragt hat, die sich nicht kennen. Und jeder textet, bzw. layoutet so vor sich hin. Aber auch in solchen Fällen suche ich immer den Kontakt. Denn es sollte doch in beider Dienstleister Interesse sein, ein insgesamt optimales Ergebnis für den Kunden zu schaffen. Und das klappt einfach nur dann wirklich gut, wenn man auch optimal zusammenarbeitet. Dazu gehört einfach ein bisschen Absprache in Bezug auf Länge, Zeichenzahl, Gestaltung und Bildauswahl. Und manchmal ist es auch nötig, von seinen Worten oder Bildern abzurücken und sich einfach noch mal neu hinzusetzen und zu überlegen. Wie gesagt - idealerweise gemeinsam. Und wenn das nicht geht, muss eben einer nachgeben. Im Interesse des Projektes sollte das doch nicht schwer fallen. Ein Text kann noch so schön sein, es gibt immer Alternativen. Und das gilt genauso fürs Design. In meiner Erfahrung waren die Projekte am erfolgreichsten, aussagekräftigsten und schönsten, bei denen Grafiker und Texter diesen alten "Machtkampf" - was ist wichtiger, Design oder Text - nicht gekämpft haben, sondern beide der Meinung waren, dass das eine ohne das andere jeweils gar nichts ist.
Irgendwann muss es einfach mal raus
Warum haben eigentlich die meisten dieser so genannten Web2.0-Angebote ein Screendesign mit runden Ecken?