Von Recht und Ordnung

Habe gehorsam den Lesebefehl befolgt und beim PR-Blogger nachgelesen, was RA Trautmann vom Law-Blog zu sagen hat: “Können Blogger einfach gefahrlos jedes Unternehmen kritisieren?”

Ein interessanter Thread. Moe hat Recht: Wer den Beitrag noch nicht kennt: Lesen!

Gibt es den Weihnachtsmann wirklich?

Regelmäßig schickt mir die Textakademie ihre Textertipps. Da kann man auch als alter Hase immer noch was lernen oder auffrischen. Heute war`s besonders nett. Da heißt es:

“Gibt es den Weihnachtsmann wirklich?” Immer wieder zu Weihnachten taucht dieser Text aus den Internet-Tiefen auf und sorgt bei Erwachsenen für ein Schmunzeln, bei Kindern für helle Aufregung. Heute lesen Sie auch die Hintergründe.
 
Wesentlich weniger bekannt ist eine wunderschöne Erwiderung aus der WELT. “Natürlich gibt es den Weihnachtsmann!”, schreibt der Autor, beruhigt Kinderherzen und verblüfft erwachsene Leser.

Ich kannte diese Geschichte noch nicht. Und hab mich sehr amüsiert. Komplett nachzulesen ist sie bis zum Erscheinen des nächsten Textertipps hier.

Aua…


(via:augenmerk agenturblog)

Wort des Jahres?

Aus einer Pressemeldung:

Wort des Jahres ist für Millionen das Unwort des Jahres
Zur Wahl von `Hartz IV` als Wort des Jahres durch die Gesellschaft für deutsche Sprache erklärt Bundesgeschäftsführer Rolf Kutzmutz:

Die GfdS kann sich die Wahl des Unwortes des Jahres glatt sparen. Es ist ihr zum ersten Mal gelungen, Wort und Unwort des Jahres auf einen Begriff zu bringen.

Stimmt.