Tutschek missing

Da stolpere ich gerade in meinem Feedreader über diesen Blogeintrag und werde regelrecht wehmütig. Denn in der Tat war Rätselhaft über eine lange Zeit eines meiner Lieblingsblogs. Zumindest dann, wenn es um Zeitvertreib und ums Raten ging. Aber mittlerweile rät man sich da ja einen Wolf und es dauert drei gregorianische Kalender bis mal eine Reaktion kommt. Ich kann mir das nur so erklären: Herr Tutschek hat Besseres zu tun, seit seine Liebe zu ihm nach Österreich gezogen ist. Und das sei ihm reinsten Herzens gegönnt. Denn auch für Rätselblogs gilt: Jeder blogge, wann und wie er mag.

Aber mir fehlt er dennoch auch.

Warum immer nur Sudoku?

Auch ganz nett: Lateinische Quadrate.

(via: Gadgetmania)

Knobelecke

Wer viel Zeit übrig hat, kann ja mal hier hin surfen. Eine schöne Seite für Knobel- und Rätselfans.

Reise nach Spanien

Wenn Berufsalltag zum Ratespiel wird… Nette Geschichte. Wie überhaupt viele Stories in diesem Blog. Nicht immer rätselhaft, aber immer lesenwert. :-)

Kakuro

Die Sudoku-Welle ist bisher irgendwie an mir vorüber gegangen. Das mag daran liegen – wer keine Zeit hat, zum täglichen Rätselbloggen, der hat auch keine Zeit für Knobeleien. Und wenn ich noch so gerne rätsele, manchmal bleiben solche Freizeitvergnügen einfach auf der Strecke.

Aber vielleicht lesen hier ja Rätselfreunde mit, denen es anders geht, die mehr Zeit haben oder sich die Zeit nehmen für das ein oder andere Rätsel. Es ist ihnen zu wünschen, deshalb hier ein Tipp:

Kakuro.  Liest sich gut und vielversprechend. Zumindest für Sudoku-Fans. Ich gehöre zu denen, denen die Sudoku-Logik meistens zu hoch ist.

Dinner for one

Wir schreiben den 31. Januar. Auweia. Ich habe die wenigen Leser des Rätselblogs vor Weihnachten mit einem guten Vorsatz ins neue Jahr geschickt: Ich wollte mehr und vor allem regelmäßiger hier bloggen. Ja, das will ich auch immer noch. Ab sofort. ;-) Zumindest will ich endlich tun, was ich von Anfang hier tun wollte: Kreuzworträtsel zur Verfügung stellen. Sozusagen hier parken. Und wenn sie gelöst sind, wandern sie ins Archiv. Oder so. :-)

Also ok – die Rätsel kommen auch. Ganz bald. Ich fange morgen damit an. Versprochen. Dazu müssen sie eben alle erst mal in PDF`s umgewandelt und auf den Server geladen werden. Macht ja niemand, wenn ich das nicht selbst tue. ;-)

Aber ok – der erste Monat des Jahres ist rum, das mit dem Vorsatz hat nicht auf Anhieb gleich geklappt, aber noch ist ja nicht aller Tage Abend und das Jahr trotzdem noch jung. Fangen wir also noch mal von vorne an: Dinner for one. Dieses Mal nicht an Silvester, dafür aber für Quizfreunde. :)