Orange trägt nur die Müllabfuhr

Mensch Burkhard, das ist jetzt aber wirklich gemein. ;-)

Ich finde übrigens “seriöse” Businessblogs, die immer _nur_ seriös sind, ganz entsetzlich langweilig und öde… Nein, ich verlinke jetzt hier nicht auf ein Beispiel. Obwohl mir spontan mindestens eins einfällt.

Glückwunsch an die Türkei

Das war ja wohl ein Paradebeispiel für die Devise: Es ist nie zu spät. Oder: Aufgeben gilt nicht. Die Türkei ist im Halbfinale. Gespielt nach dem Motto: Sie hatten keine Chance und die haben sie genutzt. Hut ab.

Jetzt erst recht!

Gestern nachmittag hat sich meine jüngste Tochter von ihrem Taschengeld so eine Deutschland-Fahne gekauft, die man ans Auto klemmen kann und ich hab nachgegeben und ihr erlaubt – ok, fahren wir halt beflaggt.

Dann kam das sensationelle Viertelfinalspiel und man kann ja heute sogar richtig stolz beflaggt rumfahren. Vorhin war ich kurz mit dem Auto unterwegs und hielt am Ende noch bei einem Geschäft, um kurz was einzukaufen.

Bei der Ankunft war die Flagge noch da, bei der Rückkehr auf den Parkplatz war sie weg. Abgebrochen. :-(

Und nun frag ich mich? Portugiesen? Holländer? Oder einfach nur Idioten?

Eines weiß ich jetzt aber sicher: Jetzt erst recht! Deutschland wird Europameister. Basta.

Und mein Kind kriegt gleich Geld von mir und darf sich eine solche Fahne ein zweites Mal kaufen gehen.

Und noch ein Blogverzeichnis

Und schon wieder ein neuer Blogkatalog: blogeintrag.de. Aus der Ankündigung: “In den letzten Jahren sind sie im Internet förmlich aus dem Boden geschossen wie Pilze: Die “Weblogs”, auch “Blogs” genannt.”

Und man könnte hinzufügen: Auch die Blogverzeichnisse vermehren sich nicht gerade zaghaft. Aber was solls – ich hab meine Blogs eingetragen. Vor nem Link mehr ist schließlich niemand fies. :)

Tolles Beispiel für eine freundliche Mahnung

Ich hab vor einiger Zeit bei Toner-Up Tintenpatronen für mein Faxgerät bestellt. Das Päckchen mit der Ware kam prompt und landete ungeöffnet im Schrank. Ich wusste ja, was drin war. So landete auch nicht die Rechnung auf meinem Schreibtisch.

Die hab ich aber auch noch nicht weiter vermisst, denn ich dachte – online bestellt – also Vorkasse oder Kreditkarte. Wo gibt`s das schon noch, dass man online erst die Ware bekommt, bevor man zahlen muss. Nun, ganz offenbar bei toner-up.

Und so bekam ich gerade eine Mail, von der ich zunächst dachte: Spam, Virus, Trojaner oder so. Mahnung mit anhängendem PDF. ABER die Mail klang so nett, dass ich sie mir doch mal genauer anguckte:

—————————-
Sehr geehrte Damen und Herren,

Der Doktor, würdig wie er war, nimmt in Empfang sein Honorar. So stellte Wilhelm Busch einst dar, wie würdig dieser Doktor war. Wir wollen auch so taktvoll sein und nicht nach unserem Gelde schrein. Drum bitten wir Sie sehr diskret, nun zu bezahlen WENN es GEHT.
—————————-
Es folgte die Möglichkeit, anzukreuzen, warum man noch nicht gezahlt hat und die üblichen Hinweise auf Rechnungsbetrag, Kunden- und Kontonummer etc.

Und dann fiel der Groschen. Ach du Schande, gar kein Spam, echte Mahnung. Päckchen aufgemacht, Rechnung gefunden, und sofort überwiesen. Ich glaub, so schnell hab ich in meinem ganzen Leben noch keine Mahnung bezahlt. Aber schließlich wollte ich ja auch gar kein säumiger Zahler sein. War schlicht ein Versehen.

Und weil mir das leid tut, dachte ich, es ist ein feiner Zug, wenn ich das Unternehmen hier wenigstens mit seiner best practice Mahnung vorstelle. Und lobe. Denn ich glaub nur selten erzeugt eine Mahnung beim Empfänger ein Lächeln. :-)

Sorry also fürs Nichtzahlen – Betrag ist überwiesen.

Italien:Niederlande – Rache für Frings :-)

Meine Tochter ist im Schüler-VZ in einer Gruppe mit dem Titel: “Lieber Dritter als Italiener” und ich drücke heute Abend ganz fest die Daumen für Holland. Aber so was von.

Bild

2:0 für Oranje zur Halbzeit. Danke Holland und bitte weiter so.

Schade, dass das 4:0 nicht mehr geklappt hat. ;-)

Ich fürchte, wenn Deutschland Europameister werden will, müssen sie auch an Holland vorbei. Das wird hart.

Und Italien? Tja… :-P

Foto: pixelio