Job & Joy
Das Blog
Einfach mal Danke sagen
In den letzten Tagen habe ich gleich zwei Mal erlebt, wie sehr man sich freut, wenn da plötzlich ein kleines Dankeschön ankommt. Und zwar Dankeschön für etwas, das man getan hat, ohne einen Dank zu erwarten. Weil es nämlich zum selbstverständlichen Alltag gehört. So wie ich neulich einer Kollegin einen Link aus einem Forum weiter schickte, in dem eine Spezialistin für ein bestimmtes Fachgebiet gesucht wurde. Sie ist eine solche Spezialistin, also schrieb ich ihr: "Schau mal, das ist vielleicht was für dich." Eine ganz normale schnelle Email.
Ein anderes Beispiel - vor einigen Tagen hatte ich eine Anfrage nach einem Schwedenrätsel. Wir machen aber Kreuzworträtsel und keine Schwedenrätsel. Also empfahl ich der Interessentin sich an die Rätselschmiede zu wenden. Dort könne man ihr sicher helfen. Und so war es auch. :)
Die mächtigsten Blogs der Welt
Ich habs ja eigentlich nicht mit solchen Listen und Rankings und ich weiß auch nicht genau, wie und nach welchen Kriterien diese Liste entstanden ist, aber das klingt schon irgendwie toll: Die 50 mächtigsten Blogs der Welt. Und Robert Basic ist mit seinem Blog auf Platz 19. Also das find ich ja nun doch ein bisschen beeindruckend.
Schraubst du noch, oder lebst du schon?
Ganz klar - wir schrauben noch. Aber dafür haben wir jetzt auch einen schönen, neuen, großen Terrassentisch und 4 neue Hochlehnstühle. Hat uns einen Samstagnachmittag gekostet. Aber war sehr entspannend. Denn hätte ich nicht geschraubt, hätte ich sicher am Schreibtisch gesessen. Äpplarö sei Dank. :)
ß
Ines schreibt über ein Buch über den Buchstaben ß, das in diesen Tagen erscheinen sollte, aber offenbar noch nicht erschienen ist, wegen irgendwelcher Plagiatsvorwürfe. Das interessiert mich eher weniger. Auch das Buch nicht. Denn ich finde das ß wirklich total überflüssig. Diesen Buchstaben abzuschaffen, das wäre wirklich mal eine sinnvolle Reform gewesen.
Besser vielleicht ‘nen Bleistift nehmen
"Ein Optimist ist ein Mann, der Kreuzworträtsel sofort mit dem Kugelschreiber ausfüllt." Karl Farkas