Job & Joy

Das Blog

Notizgebloggt: Juristische Suchmaschine

Mustervorlagen für Verträge, Beschlüsse oder AGB und vieles mehr gibts bei juralotse.de, eine juristische Suchmaschine.

Sudoku Spezial

Das Kreuzworträtselportal Raetselfieber.de hat seit kurzem eine spezielle Sudoku-Variante im Angebot. Beim "Sudoku Spezial" wird den Fans der japanischen Zahlenquadrate die Lösung durch einige verschärfte Regeln erschwert: 1. Eine regelwidrige Eingabe führt zum sofortigen Ende und man muss wieder von vorn anfangen. 2. Der Rätselrater wird bei jedem Eintrag durch einen Countdown unter Zeitdruck gesetzt. Die zum Nachdenken verfügbare Zeit wird immer kürzer, je weiter das Rätsel fortgeschritten ist. 3. In unregelmäßigen Zeitabständen verschwinden gemeinerweise bereits eingetragene Zahlen.

Non scolae, sed vitae discismus

/
"Sende die Elternerlaubnis an uns, nachdem diese vom Notar beglaubigt, vom Landgericht überbeglaubigt und vom Konsul in Berlin legalisiert wurde." Dasselbe gilt übrigens auch für das polizeiliche Führungszeugnis und den Reisepass. Man geht eben nicht mal so einfach für ein Jahr nach Guatemala. Da ist schon Einiges zu tun vorher. Und bevor man die neue Kultur kennenlernt, macht man erst mal Bekanntschaft mit der Bürokratie. Soll ja schließlich was fürs Leben bringen, so ein Auslandsjahr. ;-)

Unterschied Copyright und Trademark

Weil mich in der letzten Woche ein Kunde fragte, wie das denn mit dem C im Kreis und mit dem R im Kreis sei - hier ein paar Bemerkungen zum Unterschied zwischen Copyright und Trademark.

Dreieckige Rätsel

Cool. Wir können jetzt auch Dreiecke. :)

Fußmassage aus dem Keller

/
Ich sitze eigentlich ganz ruhig auf dem Sofa. Die Füße vor mir auf dem Teppich. Sie kribbeln. Mein Bauch kribbelt auch. Den Ton vom Fernseher haben wir ausgestellt, wir schauen uns einfach nur die Bilder an. Denn auch mit Ton würden wir nichts verstehen. Draußen vor der Tür ein ständiges Kommen und Gehen. Türenschlagen. Lachen. Kichern. Und immer wieder diese Fußmassage im Takt von ACDC. Grönemeyer ist auch nicht schlecht. Aber dann holen sie das Lasso raus und spielen Cowboy und Indianer. Das geht nun doch zu weit. In der Lautstärke grenzt das an Körperverletzung. `Oh what a feeling` läuft, als ich mir denke, dass ich mich in meinem Zuhause schon mal wohler gefühlt habe. Damals. Als ich noch nicht sehnsüchtig darauf wartete, dass endlich die Polizei klingelt. Aber auf die Nachbarn ist auch kein Verlass mehr. Eigentlich sollte ich jetzt ein paar O-Töne podcasten. Glaubt mir sonst keiner, was ich hier gerade höre.